Posts mit dem Label Todesritter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Todesritter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 30. Juli 2011

Solo Lich King Kill Video

Ein 85er Todesritter hat es nun nach Patch 4.2 geschafft den Lich King Solo zu besiegen.


Video:



Quelle: Youtube

Dienstag, 28. Juni 2011

PvP Arena Saison 10 - Rüstungen

Die nächste Arena Saison (Saison 10) startet bald und jetzt sind schon die Rüstungen aller Klassen bekannt - Dank MMO Champion.

Elite (2200+) Armor Sets:
Männliche Elite Sets

Weibliche Elite Sets


Normale Armor Sets:
Männliche Armor Sets

Weibliche Armor Sets
Quelle: MMO Champion

Samstag, 21. Mai 2011

T-12 Set Boni (Klassen Boni)

Auch wird es mit dem T-12 Set wieder Boni für 2 und 4 Items geben. Da die Boni derzeit überarbeitet wurden, stimmen die Boni unten nicht genau. Die englische Überarbeitung vom PTR ist hier:

Todesritter

  • T12 Blood 4P Bonus now procs when Dancing Rune Weapon expires instead of when it starts.


Druide

  • T12 Feral 4P Bonus now procs when Barkskin expires instead of when it starts.


Jäger

  • T12 4P Bonus now also affects Kill Command.


Magier

  • T12 4P Bonus no longer affects Arcane Missiles, and no longer allows it to be casted while moving. Now changes Arcane Power to decrease the cost of spells by 10% instead of increasing their cost.
  • T12 2P Bonus now also affects Frostfire Bolt.


Paladin

  • T12 Protection 4P Bonus now procs when Divine Protection expires instead of when it starts.

Schamane
  • T12 Restoration 4P Bonus now prevents Chain Heal from consuming your Riptide effect on the primary target.


Hexenmeister
  • T12 4P Bonus now also affects Soul Fire


Krieger

  • T12 Protection 4P Bonus now procs when Shield Block expires instead of when it starts.
  • T12 DPS 2P Bonus now makes your Battle Shout and Commanding Shout abilities increase all physical damage you deal by 10% for 9 sec[12 sec].

Original von Blizzard

Todesritter
  • Blut: Bonus für 2 Setteile: Eure Nahkampfangriffe belegen euer Ziel mit dem Effekt 'Brennendes Blut', der 6 Sek. lang alle 2 Sek. 800 Feuerschaden verursacht und durch den sich eure Fähigkeiten verhalten, als wären 2 eurer Krankheiten auf dem Ziel aktiv.
  • Blut: Bonus für 4 Setteile: Erhöht, nachdem der Effekt eures Zaubers 'Tanzende Runenwaffe' endet, eure Parierchance 12 Sek. lang um 15%.
  • Frost/Unheilig: Bonus für 2 Setteile: Eure Fähigkeit 'Horn des Winters' gewährt euch zusätzlich 2 Min. lang alle 5 Sek. 3 Runenmacht.
  • Frost/Unheilig: Bonus für 4 Setteile: Eure Fähigkeiten 'Auslöschung' und 'Geißelstoß' verursachen im Verlauf von 4 Sek. zusätzlich 6% Schaden als Feuerschaden.

Druiden
  • Gleichgewicht: Bonus für 2 Setteile: Beim Wirken von 'Zorn' oder 'Sternenfeuer' besteht eine Chance, dass ihr einen brennenden Treant beschwört, der euch 15 Sek. lang im Kampf unterstützt.
  • Gleichgewicht: Bonus für 4 Setteile: Während ihr euch nicht in einem Finsterniszustand befindet, gewährt euer Zauber 'Zorn' zusätzlich 3 Lunarenergie und euer Zauber 'Sternenfeuer' erzeugt zusätzlich 5 Solarenergie.
  • Wilder Kampf: Bonus für 2 Setteile: Eure Fähigkeiten 'Zerfleischen', 'Zermalmen' und 'Schreddern' verursachen im Verlauf von 4 Sek. zusätzlich 10% Schaden als Feuerschaden.
  • Wilder Kampf: Bonus für 4 Setteile: Pro Combopunkt besteht eine Chance von 20%, dass eure Finishing-Moves die Effektdauer von 'Berserker' um 2 Sek. erhöhen. Zudem wird, nachdem der Effekt eures Zaubers 'Baumrinde' endet, eure Ausweichchance 12 Sek. lang um 10% erhöht.
  • Wiederherstellung: Bonus für 2 Setteile: Die durch euren Zauber 'Blühendes Leben' hervorgerufene regelmäßige Heilung hat eine Chance von 40%, jedes Mal, wenn sie ein Ziel heilt, 1% eures Grundmanas wiederherzustellen.
  • Wiederherstellung: Bonus für 4 Setteile: Euer Zauber 'Rasche Heilung' heilt ein weiteres verletztes Ziel im Umkreis von 8 Metern um den gleichen Betrag.

Jäger
  • Bonus für 2 Setteile: Eure Fähigkeiten 'Zuverlässiger Schuss' und 'Kobraschuss' haben eine Chance von 10%, einen Flammenpfeil auszulösen, der sofort 80% Waffenschaden als Feuerschaden verursacht.
  • Bonus für 4 Setteile: Es besteht eine Chance von 10%, dass durch euren automatischen Schuss und 'Fass!' euer nächster Schuss keinen Fokus kostet.

Magier
  • Bonus für 2 Setteile: Beim Wirken von 'Frostblitz', 'Feuerball', 'Arkanschag' oder Frostfeuerblitz besteht eine Chance, dass ihr ein Spiegelbild beschwört, das euch 15 Sek. lang im Kampf unterstützt.
  • Bonus für 4 Setteile: Euren Zaubern wird eine erhöhte Chance gewährt, die Effekte 'Hirnfrost', 'Kampfeshitze' oder 'Arkane Geschosse' auszulösen. Zudem kann euer Zauber 'Arkane Geschosse' nun aus der Bewegung heraus gewirkt werden.

Paladine
  • Heilig: Bonus für 2 Setteile: Beim Heilen mittels 'Heiliger Schock' besteht eine Chance, dass 6% eures Grundmanas wiederhergestellt werden.
  • Heilig: Bonus für 4 Setteile: Eure Zauber 'Göttliches Licht', 'Lichtblitz' und 'Heiliges Licht' heilen ein weiteres verletztes Ziel im Umkreis von 8 Metern um  10% des geheilten Betrags.
  • Schutz: Bonus für 2 Setteile: Eure Fähigkeit 'Schild der Rechtschaffenen' verursacht zusätzlich 20% Schaden als Feuerschaden.
  • Schutz: Bonus für 4 Setteile: Wenn der Effekt eurer Fähigkeit 'Göttlicher Schutz' endet, wird eure Parierchance 10 Sek. lang um 12% erhöht.
  • Vergeltung: Bonus für 2 Setteile: Eure Fähigkeit 'Kreuzfahrerstoß' verursacht im Verlauf von 4 Sek. zusätzlich 15% Schaden als Feuerschaden.
  • Vergeltung: Bonus für 4 Setteile: Erhöht die Effektdauer von 'Unermüdlicher Eifer' um 15 Sek.

Priester
  • Disziplin/Heilig: Bonus für 2 Setteile: Eure Zauber 'Blitzheilung', 'Heilung', 'Große Heilung' und 'Gebet der Besserung' regenerieren 15 Sek. lang alle 5 Sek. 2% eures Grundmanas.
  • Disziplin/Heilig: Bonus für 4 Setteile: Wenn ihr einen hilfreichen Zauber wirkt, besteht eine Chance, dass ihr eine kauterisierende Flamme an der Position des Ziels beschwört, die ein verletztes Gruppenmitglied im Umkreis von 20 Metern 5 Sek. lang pro Sekunde um 9250 bis 10750 Gesundheit heilt.
  • Schatten: Bonus für 2 Setteile: Während ihr euch in Schattengestalt befindet, verursacht euer Schattengeist zusätzlich 20% Schaden als Feuerschaden und seine Abklingzeit wird um 75 Sek. verringert.
  • Schatten: Bonus für 4 Setteile: Wenn die Effekte eurer Zauber 'Schattenwort: Schmerz', 'Verschlingende Seuche' und 'Vampirberührung' gleichzeitig auf demselben Ziel aktiv sind, erhaltet ihr den Effekt 'Dunkle Flammen', der die Abklingzeit eures Zaubers 'Gedankenschlag' um 3 Sek. verringert.

Schurken
  • Bonus für 2 Setteile: Eure kritischen Nahkampftreffer verursachen im Verlauf von 4 Sek. zusätzlich 6% Schaden als Feuerschaden.
  • Bonus für 4 Setteile: Eure Fähigkeit 'Schurkenhandel' erhöht zusätzlich 30 Sek. lang einen zufälligen eurer Kampfwerte um 25%.

Schamanen
  • Elementar: Bonus für 2 Setteile: Eure Offensivzauber haben eine Chance, die verbleibende Abklingzeit eures Totems des Feuerelementars abzuschließen.
  • Elementar: Bonus für 4 Setteile: Wird euer Talent 'Lavasog' ausgelöst, wird euer Zauber 'Lavaeruption' zusätzlich zu einem Spontanzauber.
  • Verstärkung: Bonus für 2 Setteile: Pro Stapel eures Effekts von 'Sengende Flammen' auf dem Ziel wird der Schaden von 'Lavapeitsche' um zusätzlich 5% erhöht.
  • Verstärkung: Bonus für 4 Setteile: Eure Fähigkeit 'Sturmschlag' erhöht zusätzlich euren diesem Ziel zugefügten Feuerschaden um 6%.
  • Wiederherstellung: Bonus für 2 Setteile: Der regelmäßige Heileffekt eures Zaubers 'Springflut' hat eine Chance von 40%, jedes Mal, wenn er ein Ziel heilt, 1% eures Grundmanas zu regenerieren.
  • Wiederherstellung: Bonus für 4 Setteile: Eure Fähigkeit 'Kettenheilung' zehrt nicht länger euren auf dem Primärziel bestehenden Effekt von 'Springflut' auf.

Hexenmeister
  • Bonus für 2 Setteile: Euer regelmäßiger Schaden hat eine Chance, einen feurigen Wichtel zu beschwören, der euch 15 Sek. lang im Kampf unterstützt.
  • Bonus für 4 Setteile: Eure Zauber 'Schattenblitz', 'Verbrennen', 'Seelenfeuer' und 'Seelendieb' haben eine Chance von 5%, euren gesamten verursachten Feuer- und Schattenschaden 8 Sek. lang um 20% zu erhöhen.

Krieger
  • Waffen/Furor: Bonus für 2 Setteile: Eure Fähigkeiten 'Schlachtruf' und 'Befehlsruf' erhöhen zusätzlich euren verursachten körperlichen Schaden 6 bis 12 Sek. lang um 10%.
  • Waffen/Furor: Bonus für 4 Setteile: Eure Fähigkeiten 'Tödlicher Stoß' und 'Wütender Schlag' haben eine Chance von 30%, den Effekt 'Feuriger Angriff' auszulösen, der sofort 100% Waffenschaden als Feuerschaden verursacht.
  • Schutz: Bonus für 2 Setteile: Eure Fähigkeit 'Schildschlag' verursacht im Verlauf von 4 Sek. 20% zusätzlichen Schaden als Feuerschaden.
  • Schutz: Bonus für 4 Setteile: Erhöht, nachdem der Effekt eurer Fähigkeit 'Schildblock' endet, eure Parierchance 10 Sek. lang um 6%.

Zusätzliche Informationen & Erklärungen

  • Der regelmäßige Feuerschaden einiger Setboni funktioniert wie der Effekt von 'Entzünden' und wird ebenso Schaden akkumulieren sowie auffrischen.
  • Die von Druiden-, Magier- und Hexenmeistersets beschworenen Wächter erlangen von den Werten ihrer Meister Erhöhte Rüstung, Widerstand, Intelligenz und Trefferchance.  Sie erhalten jedoch nicht Erhöhter Schaden. Zusätzlich dazu wirken sie alle Zauber und gehen nicht in den Nahkampf (das gilt auch für 'Brennender Treant' vom Druiden).
  • Der Frost/Unheilig Bonus für 4 Setteile vom Todesritter nutzt sowohl den physischen als auch den Schattenschaden von 'Geißelstoß' um den Feuerschadenbonus für Unheilig-Todesritter zu berechnen.
  • Das vom Magier-Set (Bonus für 2 Setteile) beschworene Spiegelbild führt nicht dazu, dass die Bedrohung des Magiers verringert wird. Der Zauber beschwört einen Wächter von identischem Aussehen wie der Magier selbst, der an seiner Seite Feuerbälle wirkt.
  • Bonuswerte des Magier-Setbonus für 4 Teile: +15% Auslösechance auf 'Hirnfrost', +30% Chance auf einen einzelnen kritischen Effekt von 'Kampfeshitze' und 'Arkane Geschosse' wird bei jedem vierten gewirkten Zauber ausgelöst.
  • 'Dunkle Flammen' (vom Bonus für 4 Setteile des Schattenpriesters) ist mit 'Verbesserter Gedankenschlag' stapelbar.
  • Der Bonus für 4 Teile des Schurken-Sets wählt niemals Treffer- oder Waffenkundewertung und niemals aufeinanderfolgend denselben Wert.
  • Die Dauer des Bonusses für 2 Teile des Krieger-Sets basiert auf den Talentpunkten, die der Krieger in 'Donnernde Stimme' verteilt hat. Bei 0/1/2 verteilten Punkten beträgt die Effektdauer 12/9/6 Sek.
  • Der Bonus für 4 Teile des Jäger-Sets wird nicht von Schüssen aufgezehrt, die ohnehin keinen Fokus kosten.
Quelle: MMO Champion, Blizzard

Mittwoch, 4. Mai 2011

Patch 4.2 Tier 12 Sets der Klassen

Update: Schamanen T-12 und Hexenmeister T-12 Set
Blizzard hat die ersten T-12 Sets einiger Klassen veröffentlicht. Unter den T 12 Sets befinden sich derzeit: Paladin, Jäger, Magier, Priester, Schurke und Todesritter.

Jäger T12

Magier T12

Paladin T12

Priester T12

Schurke T12

Todesritter T12

Weitere Tier Sets werden hoffentlich in den nächsten Tagen erscheinen.


Quelle: MMO Champion

Dienstag, 25. Januar 2011

Guide: Richtig Tanken in Cataclysm

Bild: battle.net
In jeder Instanz wird ein Tank benötigt, egal ob Druide, Krieger, Paladin oder Todesritter. Gerade weil der Tank so unverzichtbar und gleichzeitig nicht ganz so einfach zu spielen ist, gibt es nicht genug (gute) Tanks.

Hier sind ein paar Tipps, wie ihr euch als Tank richtig verhaltet. Selbstverständlich gibt es noch einiges mehr, gerade speziell für jede einzelne Klasse.

Attribute

Die wichtigsten Attribute sollten allgemein bekannt sein. Neben den Primär-Attributen wie Ausdauer, Stärke und Beweglichkeit sind auch Sekundär-Attribute wie Ausweichen, Parieren, Blockwertung, Treffewertung, Waffenkundewertung und Rüstung wichtig. Zudem ist natürlich die Meisterschaftswertung nicht unwichtig.

Bufffood/Tränke/Elixiere

Gerade in Raid-Instanzen ist es höchst wichtig das jeder seine wichtigsten Attribute stärkt. So muss man auch als Tank idealerweise Bufffood besorgen. Welches genau? Das hängt davon ab welches Attribut derzeit unbedingt gestärkt werden muss. So bleiben euch 5(6) verschiedene Buffoods (das wird sich mit neuem Content ändern):

    Und dann gibt es ja auch noch Tränke sowie Elixiere:


    Allgemeine Tipps:

    Trash-Gegner:
    • Heilermana im Überblick halten
    • Nicht außer Sicht oder außer Reichweite laufen
    • Auf Crowdcontrol-Ziele achten (können unerwartet freikommen)
    • Auf Patrouillen achten
    • Nicht beim Kampf unnötig bewegen
    Boss-Gegner:
    • Boss sinnvoll ausrichten (z.B. von der Gruppe weg)
    • Bedrohung schnell aufbauen (mit den bekannten Fähigkeiten)
    • Stapelfähigkeiten wie z.B. Rüstung zerreißen immer oben halten
    • Den Boss nicht unnötig bewegen
    • Immer Fähigkeiten welche die Angriffsgeschwindigkeit oder den Schaden der Gegner reduziert oben halten.

    Addons:
    • Omen: Um deinen Bedrohungsstatus zu erfahren (100% auf der Blizzard UI hilft garnicht)
    • Grid oder ähnliches: Überblick der ganzen Gruppe und deren Mana
    • BigWigs oder andere Bossmods
    • Power Auras Classic: Um Buffs und Debuffs zu erkennen

    Sonstiges:

    Bastelt euch hilfreiche Makros wie z.B: für den Krieger:
    • /cast [target=mouseover] Einschreiten
    • /castsequence [harm] reset=15 Sturmangriff, Abfangen; [help] Einschreiten
    Zudem gibt es noch einiges zu beachten wie z.B. die richtigen Talente, Glyphen, Sockel, Verzauberungen und natürlich die Ausrüstung inkl. Waffen. Erkundigt euch am besten in den entsprechenden Klassen-Foren von Blizzard oder anderen Community-Seiten über die Einzelheiten eurer Tank-Klasse.

    Ihr habt noch weitere Fragen bezüglich dem Tanken? Fragt ruhig mit Hilfe der Kommentar Funktion :)


    MfG
    Flo

      Sonntag, 23. Januar 2011

      WoW Embleme - Klassen und Rassen

      Worgen Emblem
      Letzens habe ich euch schon einige Wappen der Klassen gezeigt. Jetzt zeige ich euch von allen Rassen sowie Klassen und ein paar mehr Embleme.

      Gefunden sind die Embleme auf wowpedia.org

      Freitag, 14. Januar 2011

      WoW Klassen Wappen Icons

      Im Netz habe ich erstmalig Wappen der Klassen von World of Warcraft entdeckt. Die Lizenz ist bei Blizzard Entertainment.

      Todesritter:
      Druide:
      Jäger:
      n/V
      Magier:
      Paladin:
      Priester:
      Schurke:
      n/V
      Schamane:
      Hexenmeister:
      Krieger:


      Quelle: wowpedia.org


      MfG
      Flo

      Donnerstag, 11. November 2010

      Alle Cataclysm Tier 11 Sets

      Dank MMO Champion wissen wir nun wie die ganzen T11 Sets der ganzen Klassen sowohl männlich als auch weiblich aus schauen. Diese Sets sind zwar nicht final, werden es aber mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit sein.

      Weiblich: [HD]


      Männlich: [HD]

      Quelle: MMO Champion


      MfG
      Flo

      Mittwoch, 22. September 2010

      Cataclysm Beta: Alle neuen Klassenfähigkeiten im Überblick

      Hier sind alle Klassenfähigkeiten aufgelistet die mit Cataclysm ins Spiel kommen werden. Es handelt sich hierbei um Beta Fähigkeiten, also noch nicht Final! Nicht alle Texte sind deutsch, da die Datenbank von buffed.de nicht immer auf dem aktuellsten Stand ist und/oder die Beta an sich noch keine deutschen Texte beinhaltet.

      Liste: Druide, Hexenmeister, Jäger, Krieger, Magier, Paladin, Priester, Schamane, Schurke & Todesritter

      Druide:

      Schädelstoß (Katzengestalt) (Level 22):
      • 25 Energie 
      • 8 Meter Reichweite
      • Spontanzauber
      • 1 Min. Abklingzeit
      • Benötigt BLB Spieler, Berserkerhaltung
      • You charge and skull bash the target, interrupting spellcasting and preventing any spell in that school from being cast for 5 Sek.

        Schädelstoß (Bärengestalt) (Level 22):
        • 1 Wut 
        • 13 Meter Reichweite
        • Spontanzauber 
        • 1 Min. Abklingzeit
        • Benötigt BLB Spieler, Berserkerhaltung
        • You charge and skull bash the target, interrupting spellcasting and preventing any spell in that school from being cast for 5 Sek.

          Hauen (Bärengestalt) (Level 81):
          • 25 Wut 
          • 8 Meter Reichweite
          • Spontanzauber 
          • 6 Sek. Abklingzeit
          • Verursacht [2 + 0,192 * AP] Schaden, lässt alle Ziele 6 Sek. lang bluten und fügt ihnen damit insgesamt [2 + 0,033 * AP] Schaden zu.

          Anstachelndes Brüllen (Katzengestalt) (Level 83):
          • 30 Energie
          • Spontanzauber 
          • 2 Min. Abklingzeit
          • Der Druide brüllt, wodurch sich 6 Sek. lang das Bewegungstempo aller verbündeten Spieler im Umkreis von 10 um 40% erhöht.

          Anstachelndes Brüllen (Bärengestalt) (Level 83):
          • 15 Wut
          • Spontanzauber 
          • 2 Min. Abklingzeit
          • Der Druide brüllt, wodurch sich 6 Sek. lang das Bewegungstempo aller verbündeten Spieler im Umkreis von 10 um 40% erhöht.

          Wildpilz: Detonieren (Level 85):
          • 40 Meter Reichweite
          • Sofort 
          • 10 Sek. Abklingzeit
          • Lässt alle Eure Pilze explodieren, wodurch alle Feinde im Umkreis von 10 Metern 1 Schaden erleiden.

          Wildpilz (Level 85):
          • 11% des Basismanas 
          • 40 Meter Reichweite
          • Wirken in 0,5 Sek.
          • Lässt einen magischen Pilz mit 5 Gesundheit am Zielort wachsen. Nach 6 Sek. wird der Pilz unsichtbar. Wird er vom Druiden ausgelöst, explodieren alle Pilze und fügen allen Feinden im Umkreis von 10 Metern 1 Schaden zu. Es können immer nur 3 Pilze gleichzeitig platziert werden. Nutzt Wildpilz: Detonieren, um alle Pilze explodieren zu lassen.


          Hexenmeister:

          Seelenbrand (Level 10):
          • Spontanzauber 
          • 45 Sek. Abklingzeit
          • Verbraucht einen Seelensplitter und gestattet Euch die Nutzung von Sekündäreffekten einiger Eurer Zauber. Hält 15 Sek. lang an.
          • Verstärkte Zauber:  Lebensentzug, Beschwörung: Wichtel, Leerwandler, Sukkubus, Teufelsjäger, Teufelswache, Dämonischer Zirkel: Teleport, Seelenfeuer, Gesundheitsstein, Sengender Schmerz

          Seelenernte (Level 12):
          • Kanalisiert 
          • 30 Sek. Abklingzeit
          • Benötigt Kampfhaltung
          • Ihr sucht nahe wandernde Seelen heim, gewinnt 1 Seelensplitter und regeneriert 9 Sek. lang alle 3 Sek. 15% Eurer Gesundheit. Kann nicht im Kampf gewirkt werden.

          Teufelsflammenstoß (Level 81):
          • 260 Mana 
          • 30 Meter Reichweite
          • Wirken in 3 Sek.
          • Lässt eine Flammensäule niedergehen, die alle Feinde im ausgewählten Gebiet verbrennt und ihnen 8 Sek. lang alle 2 Sek. zusätzlichen Schaden zufügt.

          Finstere Absichten (Level 83):
          • 6% des Basismanas 
          • 30 Meter Reichweite
          • Spontanzauber
          • Ihr verbindet Euch mit dem ausgewählten befreundeten Ziel, wodurch sowohl Eure als auch seine Tempowertung um 3% erhöht wird. Wenn Ihr oder das verbundene Ziel einen kritischen Schadens- oder Heilungseffekt erzielt, werden die regelmäßigen Schadens- oder Heilungseffekte des jeweils anderen bis zu 7 Sek. lang um 3% erhöht. Bis zu -mal stapelbar. 'Finstere Absichten' hält 30 Min. lang an.

          Dämonenseele (Level 85):
          • 15% des Basismanas 
          • 100 Meter Reichweite
          • Spontanzauber 
          • 2 Min. Abklingzeit
          • Ihr verschmelzt Eure Seele mit der Eures beschworenen Dämons, wodurch Ihr zeitweise Kräfte gewinnt, die vom beschworenen Dämon abhängig sind.
          • Wichtel - Die kritische Trefferchance von Zerstörungszaubern mit Zauberzeit wird 30 Sek. lang um 63% erhöht. Jeder Zauber, der von diesem Effekt profitiert, verringert den Bonus um 20%, bis er nach gewirkten Zaubern endet.
          • Leerwandler - Jegliche von Euch erzeugte Bedrohung wird 15 Sek. lang auf Euren Leerwandler umgelenkt.
          • Sukkubus - Der verursachte Schaden von 'Schattenblitz' wird 20 Sek. lang um 10% erhöht.
          • Teufelsjäger - Euer regelmäßiger Schattenschaden wird 20 Sek. lang um 20% erhöht.
          • Teufelswache - Das Zaubertempo wird um 15%, der verursachte Feuer- und Schattenschaden um 10% erhöht. Hält 20 Sek. lang an.

          Jäger:

          Witwentoxin (Level 40):
          • 15 Fokus 
          • 40 Meter Reichweite
          • Spontanzauber
          • Ein Gift, das jegliche erhaltene Heilung des Ziels 30 Sek. lang um 25% verringert.

          Fallenschleuder (Level 48):
          • Sofort
          • Schleudert die nächste genutzte Falle an einen Zielort im Umkreis von 40 Metern.

          Kobraschuss (Level 81):
          • Sofort
          • Durch die Nutzung von 'Zuverlässiger Schuss' wird Fokus gewonnen.

          Aspekt des Fuches (Level 83):
          • Sofort 
          • 1 Sek. Abklingzeit
          • Der Jäger nimmt die Aspekte eines Fuchses an: Eure Fähigkeiten 'Zuverlässiger Schuss' und 'Kobraschuss' können aus der Bewegung heraus gewirkt werden, zudem regeneriert Ihr bei erlittenem Nahkampfschaden $ Fokus.


          Camouflage (Level 85):
          • Sofort
          • You camouflage, blending into into your surroundings, causing you and your pet to be untargetable by ranged attacks, reduces the range at which enemy creatures can detect you, and providing stealth while stationary.You can lay traps while camouflaged, but any damage done by you or your pet will cancel the effect. Cannot be cast while in combat. Lasts for 1 Min.

          Krieger:

          Stoß (Level 1):
          • 20 Wut 
          • 5 Meter Reichweite
          • Spontanzauber 
          • 3 Sek. Abklingzeit
          • Ein einfacher Angriff, der 11 Schaden verursacht. Nutzbar, sobald Ihr genügt Wut zur Verfügung habt.

          Innere Wut (Level 83):
          • Sofort
          • Usable when you have over 75 Rage to increase all damage you deal by 15% but increase the rage cost of all abilities by 50%. Lasts 15 Sek.

          Heldenhafter Sprung (Level 85):
          • 8 - 40 Meter Reichweite
          • Sofort 
          • 2 Min. Abklingzeit
          • Springt durch die Luft und schmettert auf alle Feinde im Umkreis von 5 Metern um das Zielgebiet hinab, verursacht 100% Waffenschaden und betäubt sie 2 Sek. lang.

          Magier:

          Flammenkugel (Level 81):
          • 6% des Basismanas 
          • 40 Meter Reichweite
          • Kanalisiert 
          • 1 Min. Abklingzeit
          • Den Händen des Zaubernden entspringt eine Flammenkugel, die dem nächsten feindlichen Ziel 15 Sek. lang pro Sekunde 175 Feuerschaden zufügt.

          Frostschleier (Level 83):
          • 7% des Basismanas 
          • 20 Meter Reichweite
          • Kanalisiert 
          • 1 Min. Abklingzeit
          • Beschwört im Umkreis von 10 Metern einen Frostschleier. Feinde, die sich durch den kalten Nebel bewegen, erleiden 1000 Frostschaden und ihr Bewegungstempo wird 4 Sek. lang um 60% verringert. Hält 12 Sek. lang an.

          Zeitkrümmung (Level 85):
          • 26% des Basismanas
          • Spontanzauber 
          • 5 Min. Abklingzeit
          • Benötigt Skelett von Tharon'ja
          • Krümmt den Lauf der Zeit, wodurch das Nahkampf-, Distanzangriffs- und Zaubertempo aller Gruppen- und Schlachtzugsmitglieder um 30% erhöht wird. Hält 40 Sek. lang an. Wenn der Effekt endet, werden die Betroffenen von einer temporalen Verzerrung erfasst und können 10 Min. lang nicht mehr von 'Zeitkrümmung', 'Kampfrausch' oder 'Heldentum' profitieren.

          Teleportieren: Tol Barad (Level 85):
          • 8% des Basismanas
          • Wirken in 10 Sek.
          • Benötigt Skelett von Tharon'ja
          • Teleportiert den Zaubernden nach Tol Barad.

          Portal: Tol Barad (Level 85):
          • 18% des Basismanas 
          • 10 Meter Reichweite
          • Wirken in 10 Sek. 
          • 1 Min. Abklingzeit
          • Benötigt Skelett von Tharon'ja
          • Lässt ein Portal entstehen, das Gruppenmitglieder, die es benutzen, nach Tol Barad teleportiert. (Mindeststufe 85)

          Paladin: 

          • Mit Level 20 das erste Reittier mit 60% Geschwindigkeit und mit Level 40 das "Große" Reittier mit 100% Geschwindigkeit. Allianzler bekommen ein Elekk und Hordler ein Kodo.

          Göttliches Licht (Level 62):
          • 30% des Basismanas
          • 40 Meter Reichweite
          • Wirken in 3 Sek.
          • Eine große Heilung, die ein befreundetes Ziel um 49 heilt. Gut, um schweren Schaden entgegenzuwirken.

          Inquisition (Level 82):
          • Spontanzauber
          • Verzehrt sämtliche Heilige Kraft, um Euren Heiligschaden um 30% zu erhöhen. Hält pro Stapel der verzehrten Heiligen Kraft 4 Sek. lang an.

          Heiliges Strahlen (Level 83):
          • 40% des Basismanas
          • Spontanzauber 
          • 1 Min. Abklingzeit
          • Heilt alle befreundeten Ziele im Umkreis von 10 Metern pro Sek. um 1. Hält 10 Sek. lang an.

          Priester:

          Gedankenstachel (Level 81):
          • 17% des Basismanas 
          • 35 Meter Reichweite
          • Wirken in 1,5 Sek.
          • Überzieht das Ziel mit 991 erhöht die kritische Trefferchance Eures nächsten Wirkens von 'Gedankenschlag' auf das Ziel um 30%. Bis zu 3 Mal stapelbar.

          Glaubenssprung (Level 85):
          • 13% des Basismanas 
          • 40 Meter Reichweite
          • Spontanzauber 
          • 1,5 Min. Abklingzeit
          • Zieht die Seele eines befreundeten Gruppen- oder Schlachtzugsmitglieds auf Euch zu, sodass es sofort direkt vor Euch landet.

          Schamane:

          Urtümlicher Schlag (Level 3):
          • 8% des Basismanas 
          • 5 Meter Reichweite
          • Spontanzauber 
          • 8 Sek. Abklingzeit
          • Ein sofortiger Waffenstoß, der 10 zusätzlichen Schaden verursacht.

          Elementar binden (Level 62):
          • 9% des Basismanas 
          • 30 Meter Reichweite
          • Wirken in 1,5 Sek.
          • Bindet den ausgewählten feindlichen Elementar bis zu 50 Sek. lang. Die gebundene Einheit kann sich weder bewegen, noch angreifen oder Zauber wirken. Jeglicher verursachte Schaden wird das Ziel befreien. Es kann jeweils immer nur ein Ziel gleichzeitig gebunden sein.

          Große Welle der Heilung (Level 68):
          • 30% des Basismanas 
          • 40 Meter Reichweite
          • Wirken in 3 Sek.
          • Heilt ein befreundetes Ziel um 33.

          Totem des ruhigen Gemüts (Level 74):
          • 8% des Basismanas
          • Spontanzauber
          • Benötigt Umgebung
          • Beschwört für 5 Min. ein Totem des ruhigen Gemüts mit 5 Gesundheit zu Füßen des Zaubernden. Die erhöhte Zauberdauer oder verringerte Kanalisierungsdauer durch erlittenen Schaden von Gruppen- oder Schlachtzugsmitgliedern im Umkreis von 30 Metern wird um 30% verringert.

          Elemente entfesseln (Level  81):
          • 7% des Basismanas 
          • 40 Meter Reichweite
          • Spontanzauber 
          • 15 Sek. Abklingzeit
          • Fokussiert die Elementarkraft, die in den Waffen des Schamanen gebündelt ist und setzt sie frei. Der konzentrierte Effekt entspricht der entfesselten Verzauberung. Die Einzelheiten der Entfesslungseffekte sind in den Tooltips der jeweiligen Waffenverzauberungen erfasst.

          Heilender Regen (Level 83):
          • 46% des Basismanas 
          • 30 Meter Reichweite
          • Wirken in 2 Sek. 
          • 10 Sek. Abklingzeit
          • Ruft heilende Regenschauer herbei, die über dem gewählten Gebiet herniedergehen. Stellt 10 Sek. lang alle 2 Sek. 1826 Gesundheit von Verbündeten innerhalb des Gebiets wieder her.

          Gunst des Geistwandlers (Level 85):
          • 12% des Basismanas
          • Spontanzauber 
          • 2 Min. Abklingzeit
          • Ein Ruf nach spiritueller Führung gestattet es dem Schamanen, sich zu bewegen, während er Zauber mit Zauberzeit wirkt. Dieser Zauber kann während des Wirkens von anderen Zaubern gewirkt werden. Hält 10 Sek. lang an.

          Schurke:

          Gesundung (Level 12):
          • 30 Energie 
          • 100 Meter Reichweite
          • Spontanzauber
          • Finishing-Move, der alle Combopunkte eines nahen Ziels verbraucht, um alle 3 Sek. 3% Eurer maximalen Gesundheit wiederherzustellen. Hält pro Combopunkt länger an:
          • 1 Punkt: 6 Sek.
          • 2 Punkte: 12 Sek.
          • 3 Punkte: 18 Sek.
          • 4 Punkte: 24 Sek.
          • 5 Punkte: 30 Sek.

          Kampfbereitschaft (Level 81):
          • Sofort 
          • 2 Min. Abklingzeit
          • Geht in einen Zustand erhöhter Wahrnehmung über, in dem Ihr feindliche Waffenstöße mit zunehmender Effektivität abwehrt. Aufeinanderfolgende Angriffe verursachen pro Anwendung 10% weniger Schaden, dieser Effekt ist bis zu -mal stapelbar. Hält 30 Sek. lang an. Vergehen jedoch 6 Sek., ohne dass ein Angriff geschieht, endet dieser Zustand.

          Umlenkung (Level 83):
          • 40 Meter Reichweite
          • Sofort 
          • 1 Min. Abklingzeit
          • Überträgt jegliche vorhandenen Combopunkte auf das aktuelle feindliche Ziel.

          Rauchbombe (Level 85):
          • Sofort 
          • 3 Min. Abklingzeit
          • Erzeugt in einem Umkreis von 8 Metern um den Schurken eine dicke Rauchwolke, die 10 Sek. lang anhält. Innerhalb der Rauchwolke ist es Gegnern nicht möglich, Ziele außerhalb zu erfassen und umgekehrt.

          Todesritter:

          Schwärender Stoß (Level 64):
          • 1 Unheilig 1 Frost 
          • 5 Meter Reichweite
          • Sofort
          • Ein Sofortangriff, der 150% Waffenschaden plus 376 verursacht und die Dauer Eurer Effekte von 'Blutseuche', 'Frostfieber' und 'Eisketten' auf dem Ziel um bis zu 6 Sek. erhöht.

          Runenauffrischung (Passiv) (Level 68):
          • Sofort
          • Beim Wirken Eurer Fähigkeiten 'Todesmantel', 'Froststoß' oder 'Runenstoß' besteht eine Chance von 45%, eine zufällige, vollständig entladene Rune zu aktivieren.

          Ausbruch (Level 81):
          • 30 Meter Reichweite
          • Sofort 
          • 1 Min. Abklingzeit
          • Infiziert das feindliche Ziel sofort mit Blutseuche und Frostfieber.

          Nekrotischer Stoß (Level 83):
          • 1 Blut 
          • 5 Meter Reichweite
          • Sofort
          • A vicious strike that deals 100% weapon damage and absorbs the next [0,75 * AP] healing received by the target. For 15 Sek., or until the full amount of healing is absorbed, the target's casting time is increased by 30%.

          Dunkles Simulakrrum (Level 85):
          • 20 Runenmacht 
          • 40 Meter Reichweite
          • Spontanzauber 
          • 1 Min. Abklingzeit
          • Belegt einen Feind mit einem dunklen Zauberschutz, der 8 Sek. lang anhält. Sobald der Gegner das nächste Mal Mana für einen Zauber auf ein Einzelziel verbraucht, wird der Zauberschutz ausgelöst und gestattet es dem Todesritter, eine exakte Kopie dieses Zaubers zu wirken. Bei Nichtspieler-Zielen werden lediglich einige schädliche Zauber absorbiert.

          [wird immer aktualisiert]

          Quellen: MMO Champion, cataclysm.buffed.de

          Sonntag, 5. September 2010

          Cataclysm Beta: Todesritter Intro Video

          Neben den Worgen haben fast alle anderen Rassen und der Todesritter neue Intros bekommen. Ich werde nun die Tage eins nach dem anderen hochladen, ob es am Ende alle sein werden steht noch im Raum, da einige Intros noch nicht ganz fertig sind (von Blizzard).

          Hier ist das zweite Intro: Der Todesritter. Alle meine Youtube Videos gibt es hier im Blog und auf Youtube.

          Video:


          Quelle: Cataclysm News Blog


          MfG
          Euer Flo

          Samstag, 17. Juli 2010

          Twitter-Chat mit Blizzard: Klassen mit Cataclysm

          In dem neuesten Twitter-Chat mit den Entwicklern von Blizzard wurden u.a. sehr viele Infos über die einzelnen Klassen veröffentlicht, von buffed.de übersetzt und zusammengefasst:


          Druide:

          • Die Globale Abklingzeit für Gestaltenwandeln wird beibehalten, da Ihr damit bewegungseinschränkende Effekte brechen könnt.
          • Die Unterschiede in der Talentpunktverteilung von Bären und Katzen sollen beibehalten werden, damit Ihr nicht mit einer Ausrichtung zwei optimale Spielweisen erhaltet.
          • Die Beherrschung für Gleichgewichtsdruiden wird beide Aspekte (Mondfinsternis und Sonnenfinsternis) beeinflussen.
          • Der Wilde-Kampf-Baum wird in den ersten Stufen weiter überarbeitet.
          • Taifun wird wieder über den Talentbaum freizuschalten sein.
          • Druiden sollen in ihrer jeweiligen Spezialisierung so gut spielbar sein, wie andere Klassen.
          • Die Abklingzeit von Schädelspalten beträgt eine Minute, um die Fähigkeit für Gleichgewichts- und Wiederherstellungsdruiden unattraktiv zu machen. Bären und Katzen können die Abklingzeit auf zehn Sekunden reduzieren.

          Hexenmeister:

          • Dämonenseele ist Eure „Power-Up“-Fähigkeit als Dämonenhexer.
          • Seelenverbindung könnte noch zum Standardzauber werden.
          • Meister der Beschwörung wird nicht zum Standard.
          • Der Infernal und die Doomguard teilen sich eine 10-minütige Abklingzeit und sind Eure „Diamanten“ für bestimmte Situationen.

          Jäger:

          • Aspekt des Fuchses soll nicht Viper ersetzen, sondern Euch in bewegungsintensiven Kämpfen unterstützen.
          • Kobraschuss ist ideal für Tierherrschafts- und Überlebensjäger, da es die einzige Möglichkeit ist, Schlangenbiss auf dem Ziel zu halten. Gleichzeitig macht er Elementarschaden.
          • Widerstand ist zwecklos wird in einem kommenden Beta-Build keine Voraussetzung für PvE-Talente sein. Außerdem soll der Procc zu einem kostenlosen Fass! anstatt eines kritischen Treffers geändert werden.

          Krieger:

          • Rend wird durch Donnerknall auf allen Zielen erneuert, wenn Ihr Blood and Thunder eingesetzt habt.
          • Zerschmettern wird nicht verändert.
          • „Raging Blow“ wird Wirbelwind für Furorkrieger ersetzen.
          • Wirbelwind wird sich nur noch in Gruppen lohnen.
          • Furorkrieger haben zwei 31er-Talente, da man sich für einen Spielstil entscheiden soll.
          • Entwaffnender Blick wird entfernt, dafür erhaltet Ihr mit „Throwdown“ einen 5-sekündigen Stun.

          Magier:

          • Die Talentbäume der Magier sollen alle im PvP und PvE gleichwertig sein. Sollte das nicht möglich sein, wird man wieder eine Spezialisierung für die Bereiche auswählen, aber darauf achten, dass sie sich auch noch in anderen Bereichen gut spielen lassen.

          Paladin:

          • Vergelterpaladine werden weiterhin Stärke-Rüstung tragen.
          • Die neue Ressource „Holy Power“ werdet Ihr aufbauen, wenn Ihr bestimmte Zauber wie Kreuzfahrerstoß oder Heiliger Schock nutzt. Anschließend könnt Ihr die „Holy Power“ nutzen, um besondere Zauber zu wirken:

            • Eine kostenlosen Spontanheilung: Word of Glory
            • Ein Stärkungszauber, der den Heiligschaden erhöht: Inquisition
            • Eine starke Attacke, die physischen Schaden verursacht: Templar's Verdict

              • 1 Holy Power: 55% Weapon Damage
              • 2 Holy Power: 125% Weapon Damage
              • 3 Holy Power: 225% Weapon Damage
            • Holy Power erhöht die Dauer von Heiliger Schild
            • Der Schaden von Göttlicher Sturm wird von Holy Power erhöht
          • Heiligpaladine erhalten mit Healing Hands und Licht der Morgendämmerung einen HoT und eine zielgerichtete AoE-Heilung.
          • Schutzpaladine werden die Dauer von Göttliche Bitte weiterhin über Nahkampfattacken erlängern können.
          • Richturteil der Weisheit wurde komplett entfernt. Das neue Richturteil kombiniert Richturteil des Lichts und Richturteil der Gerechtigkeit.

          Priester:

          • Vampirberührung wird weiter überarbeitet.
          • Disziplinpriester könnten ein Talent erhalten, das Willenskraft zu Trefferwertung konvertiert.
          • Brunnen des Lichts ist ein starkes Talent, wenn man die Änderungen an der Heil-Philosophie der Designer betrachtet. Möglicherweise ist es sogar „overpowered“.
          • Beide Heilervarianten der Priester sollen stark und einzigartig sein.
          • Glaubenssprung ist für Notfallsituationen gedacht und bekommt keinen weiteren Buff.
          • Der Schattenbaum wird weiter überarbeitet.
          • Willensentzug wird überarbeitet.
          • Seele der Macht kommt zurück.

          Schamane:

          • Für Nahkampfschamanen soll es eine Gefahr darstellen, ohne Mana dazustehen. Schamanistische Wut soll aber eher ein „Notfallknopf“ als ein „Mana-Knopf“ sein.
          • Kettenblitzschlag ist für mehrere Ziele gedacht.
          • „Spirit Link“ wird es wahrscheinlich nicht zurück in die Talente schaffen.
          • Totems, die Euch einen Stärkungszauber geben, werden nicht in Auren geändert.
          • Eure Heilfähigkeiten werden nicht um „Deep Healing“ ausbalanciert.

          Schurke:

          • Täuschungsschurken sind derzeit wohl am schwächsten, dafür sind sie sehr mobil.
          • Kampfschurken könnten weitere Überarbeitungen des Talentbaums sehen, um ihn mit mehr „interessanten“ Fähigkeiten auszufüllen.
          • Der Meuchelbaum wird im nächsten Build etwas ausgedünnt, damit Ihr mehr Punkte zur freien Vergabe habt.

          Todesritter:

          • Der Tod reit' wird es als Frost-Talent geben.
          • Die Kosten für Seuchenstoß wurden erhöht, um die Fähigkeit stärker von Auslöschen abzugrenzen.
          • Die Designer mögen den Umgang mit vielen Abklingzeiten beim tankenden Todesritter.
          • Das Runensystem des Todesritters braucht noch viel Überarbeitungszeit.
          • Die Abklingzeit von Dark Simulacrum wird auf eine Minute reduziert.
          • Beidhändigkeit für tankende Todesritter wird weiter unterstützt, aber es wird nicht optimal sein.
          • Todesritter erhalten keinen Betäubungseffekt (Stun), da sie vergleichbare Fähigkeiten haben.

          Quelle: twitter.com, buffed.de


          MfG
          Flo

          Dienstag, 20. April 2010

          Blizzard Twitter Chat April auf deutsch

          Guten Abend,

          Vor 3 Tagen habe ich den BlizzChat gepostet, jetzt hat es Blizzard es übersetzt. Alle Spieler konnten Weltweit Fragen an Blizzard stellen: Twitter.

          Die WoW Spieler haben so einige tolle Fragen gestellt - und hier sind sie:


          Allgemeine Fragen zu Cataclysm

          F: Habt ihr vor, alle Flugreittiere mit 280% Geschwindigkeitserhöhung auf 310% zu erweitern, sobald man eines mit 310% besitzt oder bezieht sich dies nur auf erworbene Reittiere?
          A: Unser derzeitiges Vorhaben sieht so aus, dass wir in Cataclysm einen neuen Flug-Rang zur Verfügung stellen wollen, der es allen fliegenden Reittieren erlaubt sich mit 310% Geschwindigkeitserhöhung zu bewegen (auch die 280% Reittiere). Schneller als das werden Reittiere wahrscheinlich nicht werden. Wir mögen es nicht besonders, dass man aufhört seine älteren Reittiere zu nutzen, sobald man ein 310er erhalten hat.

          F: Wenn die Reitgeschwindigkeit von 310% beim Lehrer gekauft werden kann, bedeutet das, dass wir von Anfang an in Azeroth fliegen können?
          A: Wir müssen über das Konzept von ‚Altwetterflug‘ nachdenken. Spaß beiseite – es ist sehr wahrscheinlich, dass ihr euch von Anfang an in die Lüfte schwingen könnt.

          F: Wird es in Zukunft mehr Tierfamilien geben oder werden wir schlichtweg weitere Zusätze zu den bereits existierenden sehen?
          A: Wir sind uns noch nicht sicher, ob es neue Tierfamilien geben wird oder nicht, es wäre aber möglich. Ihr könnt davon ausgehen neue Affen, Füchse und andere neue mögliche Begleiter zu sehen.

          F: Werden Relikte und Zauberstäbe in Cataclysm mehr Aufmerksamkeit erhalten?
          A: Wir wollen Relikte nicht mehr auf einzelne Klassen beschränkt gestalten. Anders ausgedrückt könnte es ein +Stärke-Relikt geben, das ein Todesritter oder Paladin gebrauchen könnte. Wir gehen davon aus, dass wir dadurch mehr Relikte in das Spiel einbauen können, ohne dass sie zu speziell gestaltet werden müssten. Sie werden sich mehr wie Zauberstäbe anfühlen.
          Wie wir Zauberstäbe und Relikte verstärkt in das Gameplay mit einbeziehen können ist etwas, das wir oft besprochen haben. Im Endeffekt wollen wir Hexenmeister, Magier und Priester aber eher ihre Zaubersprüche nutzen sehen, als dass sie Gegner mit ihren Zauberstäben beharken. In Cataclysm gehen wir nicht davon aus, dass viele Spieler Zauberstäbe nutzen werden, auch nicht in den frühen Stufen.

          F: Wenn ihr sagt ihr wollt die Relikte angleichen, beinhaltet dies ebenfalls die Götzen der Druiden?
          A: Druiden, Schamanen, Paladine und Todesritter. Es ist möglich, dass wir einige beibehalten, die sehr spezifisch für verschiedene Klassen oder Talentverteilungen sind. Insgesamt sind wir aber nicht sehr zufrieden mit der derzeitigen Mechanik in der eine Fähigkeit einen Proc auslöst, der einen mit einem Stärkungszauber versieht. Wenn man die Fähigkeit nicht oft benutzt, dann ist der Gegenstand furchtbar und sie fühlen sich bereits sehr passiv an. Gleichzeitig ist der Fakt, dass wir so viele anbieten müssen, ein Problem und hält uns davon ab euch die Wahl darüber zu geben, welches man benutzen sollte. Daher gibt es mit jedem Tier die neue Version für Wiederherstellung-Druiden oder Verstärker-Schamanen. Es wäre eine interessantere Entscheidung, wenn es ein Krit + Intelligenz oder Tempo + Intelligenz Relikt geben würde, zwischen denen man wählen kann.


          F: Was wird mit Edelsteinen und Verzauberungen auf Ausrüstung passieren, die Werte bieten, die es mit Cataclysm nicht mehr geben wird?
          A: Wir werden die meisten Edelsteine und Verzauberungen, die veraltete Werte wie Rüstungsdurchschlagkraft oder Verteidigungswertung besitzen, anpassen.

          F: Mit Wrath of the Lich King raiden mehr Spieler als jemals zuvor. Werdet ihr den Schwierigkeitsgrad anheben, um unsere neu dazugewonnenen Fähigkeiten und Erfahrungen mit einzubeziehen?
          A: Der heroische Schwierigkeitsgrad ist für Spieler gedacht, die eine größere Herausforderung suchen. Eines der Dinge, die wir von der Eiskronenzitadelle gelernt haben ist, dass wir die heroischen Versionen erst so spät zugänglich gemacht haben, dass die Spieler bereits jede Menge Übung mit den normalen Begegnungen hatten, womit der Schritt auf die heroischen Modi geringer war als zum Beispiel in Ulduar. Dort haben einige Spieler noch immer Teile der Bossmechaniken gelernt, während sie bereits die schweren Modi angegangen sind. (Zu unserer Verteidigung wollen wir anmerken, dass wir zu dem Zeitpunkt zu dem wir die Eiskronenzitadelle zur Verfügung gestellt haben, bewusst die Entscheidung getroffen haben Spieler nicht vor die Wahl zu stellen, ob sie Hardmode-Raids machen möchten oder an den Feiertagevents teilnehmen wollen.)

          F: Könnt ihr Gruppenkontrolle in Schlachtzügen und Instanzen für fünf Spieler wieder zu einem wichtigen Teil des Spiels machen?
          A: An dieser Stelle ein empathisches „Ja“.

          F: Vielen Dank für diesen Chat! Ich habe das Gefühl, viele der angekündigten Änderungen geschehen im Hinblick auf das PvP. Verschiebt sich der Fokus des Spiels mehr in Richtung PvP?
          A: Zurzeit versuchen wir, Fähigkeiten interessanter zu gestalten und ihnen bestimmte Nischen zu geben, anstatt einfach einen weiteren ‚Finsterer Stoß‘ mit einem anderen Namen hinzuzufügen. Viele von den Talenten und Fähigkeiten, die wir am Anfang hinzufügen, scheinen auf den ersten Blick nur für das PvP gedacht zu sein. Mit der Zeit werden sie sich aber auch in PvE-Situationen als nützlich erweisen (wie es zum Beispiel bei ‚Dispersion‘, ‚Körper und Geist‘ oder ‚Taifun‘ der Fall war).

          F: Werden Spieler ihre Rüstung aufgrund der Meisterschaft-Boni, die von den Rüstungsklassen gewährt werden, nicht mehr ‚abwerten‘ wollen, also zum Beispiel von Leder auf Stoff?
          A: Das ist die Idee dahinter. Spieler können nach wie vor die niedrigere Rüstung tragen, aber sie werden dadurch einige Werte einbüßen.

          F: Könnt ihr uns verraten, wie uns der ‚Pfad der Titanen‘ belohnen wird und womit? Talentpunkte? Neue Talente?
          A: Die Pfade erlauben euch eine neue Art von Glyphen, genannt „Uralte Glyphen“. Sie verstärken keine klassenspezifischen Fähigkeiten, weil sie mit allen Klassen funktionieren sollen. Sie bieten dagegen Boni, die für eine Vielzahl von Klassen nützlich sein können und teilweise auch neue Fähigkeiten. Falls ihr eure Aktionsleiste schon gut gefüllt habt, werdet ihr vermutlich eher eine uralte Glyphe mit passiven Boni statt aktiven Fähigkeiten bevorzugen.

          F: Habt ihr als Entwickler etwas von dem Erscheinen der Todesritter gelernt, das ihr für mögliche weitere Klassen in der Zukunft im Hinterkopf behalten wollt?
          A: Hm, vielleicht hören wir nicht mehr auf Feedback aus der Community, das besagt, dass Klassen mehr Fähigkeiten, Schaden und Überlebensfähigkeit brauchen? Nur Spaß! :-)
          Eine neue Klasse hinzuzufügen ist eine große Herausforderung und deswegen möchten wir das auch nicht mit jeder Erweiterung tun. Das ist eine wirklich gute Frage und wir würden gerne etwas länger darüber nachdenken (während wir nicht ganz so viele Fragen über Twitter beantworten).

          F: Wird Ragnaros in Cataclysm eine neue Waffe führen, wenn man daran denkt, dass wir seinen Hammer gestohlen und neu geschmiedet haben? Ich bin mir sicher, er wird darüber nicht wirklich erfreut sein.
          A: Als ob die Waffe jemals für euch gedroppt wäre.

          Auf der anderen Seite, gibt es wirklich eine so große Nachfrage für eine Waffe mit Stärke, Ausdauer, Feuerresistenz und einem kosmetischen Feuerball-Proc? :)

          F: Wird das neue Bonus-System für Gilden das Ende kleinerer Gilden sein?
          A: Es ist nicht unser Ziel Spieler dazu anzuhalten ihre derzeitigen Gilden zu ändern. Wir wissen, dass einige Spieler kleinere und andere größere Gilden bevorzugen und wir wollen nicht von euch verlangen, dies zu ändern.

          F: Über welche Verbesserungen für das Userinterface denkt ihr nach, besonders im Hinblick auf Schlachtzugheilung?
          A: Wir würden gerne das Standard-Blizzard-Interface überarbeiten. Es hat einige gewichtige Nachteile, so etwa das Unvermögen gleichzeitig Stärkungs- und Schwächungszauber anzuzeigen. Wir werden höchstwahrscheinlich nie so weit wie einige Mods gehen, weil sie eine Menge Anpassungen zulassen, was wiederum der Grund ist, warum sie so beliebt sind. Wir denken die Spieler verdienen ein voll funktionstüchtige Schlachtzug-UI, wenn man kein Fan vom Installieren vieler Mods ist. Wir hoffen diese Änderung mit Cataclysm einführen zu können, aber wir ändern das UI für das Zauberbuch, die Talente, das Berufsfenster, die Charakterstatistiken, die Gilde, die Freundesliste und wahrscheinlich ein Dutzend anderer Dinge, die mir gerade nicht einfallen. Im Endeffekt läuft es also darauf hinaus, wie viel Zeit uns zur Verfügung steht.

          F: Welche Arten von Interface-Anpassungen sind für Cataclysm geplant? ‘Finsternis‘ und ‘Seelensteine‘ sind zwei, gibt es noch weitere?
          A: Wir haben bereits die Berufe aus dem Reiter mit den Fertigkeiten genommen und ihnen eine coole neue Seite im Zauberbuch gegeben. Ehrlich gesagt haben wir den Reiter mit den Fertigkeiten komplett entfernt, weil es keine Waffenfertigkeiten mehr geben wird. Wir haben ein neues Interface für die Talente, das alle Talentbäume und die passiven Boni anzeigt, ohne dass man scrollen muss. Wir ändern das Glyphen-UI, damit es mit dem Pfad der Titanen zusammen funktioniert. Wir ändern das UI für das Einreihen in die PvP-Schlachtfelder, damit gewertete Schlachtfelder abgedeckt sind. Wir wollen das V-Namensplaketten-Feature verbessern. Wir wollen die verfügbaren Informationen beim Leveln erweitern, damit man eine bessere Übersicht darüber hat welche neuen Zauber und Features einem nun zur Verfügung stehen. Wir experimentieren außerdem an besseren Wegen Stärkungs- und Schwächungszauber zu organisieren und Procs sowie Abklingzeiten besser zu kommunizieren.


          Änderungen an der Spielmechanik

          F: Wie wird sich Tempowertung auf kanalisierte Zauber auswirken? Wird es ähnlich aussehen wie bei DoTs und HoTs?
          A: Die Zauber werden schneller kanalisiert, die Dauer bleibt aber identisch. Pro Zauber wird man also mehr Ticks erhalten.

          F: Wie wird die „Ein mächtigerer Zauber ist bereits aktiv“-Mechanik gehandhabt, wenn DoTs nicht mehr abgeschnitten werden können?
          A: Wie wäre es, wenn wir diese Nachricht einfach komplett streichen? Falls ein Schlaumeier euren besseren Stärkungs- oder Schwächungszauber überschreibt, finden wir, ihr solltet das lieber auf einer zwischenmenschlichen Ebene klären.

          F: Könnt ihr es so einrichten, dass in einen zweiten Talentbaum investierte Punkte einen reduzierten Meisterschaft-Bonus für den Hauptbaum gewähren, um Hybriden-Verteilungen nicht zu schwächen?
          A: Möchten Elementarschamanen wirklich mehr Nahkampfschaden verursachen? Wollen Schattenpriester wirklich besser heilen? Wenn überhaupt, würde sich dies wie eine Schwächung der Hybriden anfühlen, weil ein Hexenmeister von jedem Baum mehr Schaden erhielte, während ein auf Schaden spezialisierter Hybrid lediglich von „seinem“ Baum mehr Schaden erhalten würde. Falls Hybriden am Ende etwas schlechter dastehen, werden wir das auf anderen Wegen ausgleichen (zum Beispiel mehr Wumms in Talenten), anstatt an dem Meisterschaft-System herumzuwursteln.

          F: Im Vergleich zu einigen dritten Meisterschaft-Boni (‚Strahlen‘ usw.) wirken andere eher blass (zusätzlicher kritischer Schaden usw.). Ist das beabsichtigt? Kommentare?
          A: Die Meisterschaft-Boni sind offensichtlich ein wirklich neues Konzept. Das Risiko besteht auf der einen Seite darin, dass sie zu langweilig sind und keine Auswirkungen auf die Spielweise haben und auf der anderen, dass sie eine schon sehr umfangreiche Talentverteilung überkompliziert machen. Für den Anfang möchten wir eine größere Bandbereite anbieten und dann in der Beta sehen, was sich am besten anfühlt. Wir gehen davon aus, dass wir noch sehr viel daran arbeiten werden.

          F: Ihr habt auf der BlizzCon gesagt, dass alle Völker komplett überarbeitete volksspezifische Fähigkeiten bekämen. Könnt ihr uns etwas darüber erzählen?
          A: Wir werden es ähnlich wie in Wrath of the Lich King handhaben, wo wir die Fähigkeiten aufgefrischt haben um sicherzustellen, dass sie sich ausbalanciert und cool anfühlen. Ihr könntet bei den Zwergen einen Bonus auf Archäologie sehen und bei Untoten eine neue, aktive Fähigkeit, die im PvE effektiver eingesetzt werden kann.


          Fragen zu allgemeinen Änderungen an Klassen & Rollen

          F: Soll jeder Heiler dazu in der Lage sein den Tank effizient zu heilen oder wird es Verteilungen geben, die sich darin besser machen als andere?
          A: Jeder Heiler soll unterschiedliche Nischen und Stärken haben, wie Wiederherstellungs-Druiden mit HoTs, Paladine mit Direktheilung, Disziplin-Priester mit Schadensabsorption etc. Weitergehend sollte jeder Heiler dazu in der Lage sein, einen Tank am Leben zu halten und eine etwas tiefer gehende Tank-Heilung-Spielweise haben, als es derzeit der Fall ist.

          F: Wann hört das Gleichmachen von Klassen auf? Paladine fangen an sich wie Priester anzufühlen, wo bleibt die Mannigfaltigkeit?
          A: Wir wollen, dass die Herausforderungen im PvE und PvP durch euer strategisches Können gemeistert werden und nicht davon abhängen, ob ihr die richtigen Klassen rekrutiert habt. Während es uns sehr, sehr wichtig ist, dass sich die Klassen unterschiedlich anfühlen, ist es uns auch sehr wichtig, dass Freunde zugleich zusammen spielen können.

          F: Könnt ihr uns mehr Details zu ‚Rache‘ nennen? Im Moment scheint es so, als hätten „sekundäre“ Tanks damit einen deutlichen Nachteil.
          A: Wir möchten, dass ‚Rache‘ lange genug andauert, so dass sekundäre Tanks ihren Schadensbonus nicht verlieren. In den meisten Fällen wird auch der zweite Tank im Laufe des Kampfs den einen oder anderen Gegner beschäftigen. Der schlimmste vorstellbare Fall wäre ein Kampf, in dem der zweite Tank in der dritten Phase ran muss, nicht aber in der ersten. Denkt aber daran, dass ihr in solchen Fällen Werkzeuge haben werdet, um viel Bedrohung aufzubauen. ‚Rache‘ soll vor allem verhindern, dass die schadenverursachenden Mitglieder der Gruppe dem Tank in späten Phasen eines Kampfes die Bedrohung klauen.

          F: Wird es weitere Bestrebungen geben, Tank-Talentverteilungen im PvP spielbar zu machen? Wird ‚Rache‘ im PvP funktionieren?
          A: Unser Ziel ist es, so viele Talentverteilungen in so vielen Aspekten des Spiels wie möglich nutzbar zu machen. Im Moment sind manche Verteilungen der Tanks im PvP nicht nur spielbar, sondern zu stark (weil ihr Schaden mit dem anderer Klassen mithalten kann und ihre Überlebensfähigkeit überragend ist), also werden wir uns diesem Problem zuwenden müssen, wenn wir sie als attraktive und häufig genutzte PvP-Option gestalten möchten.


          Fragen zu speziellen Änderungen an einzelnen Klassen


          F: Gibt es Pläne Furor-Kriegern mehr Trefferwertung durch ‘Präzision‘ oder andere Talente zu geben? Schließlich wird ‘Heldenhafter Stoß‘ als Effekt, der mit dem nächsten Angriff auftritt, entfernt.
          A: Teil des Problems ist, dass Furor-Krieger Trefferwertung, aufgrund der Art und Weise wie ‘Heldenhafter Stoß‘ derzeit funktioniert, nicht genug schätzen. Wir werden sicherstellen, dass sie im neuen System entsprechenden Schaden verursachen. Dies wird aller Wahrscheinlichkeit aber nicht durch Talente passieren, die sagen: „Ich muss bei meiner Ausrüstung nicht auf Trefferwertung achten.“

          F: Werden es Schutz-Krieger in Cataclysm leichter haben, Gruppen von Gegnern zu tanken?
          A: Wir werden sicherstellen, dass sie nicht das Gefühl haben, hinter den anderen drei Tankklassen hinterher zu hinken. Wir werden ihnen keine Fähigkeit geben, die sie durchgehend hintereinander benutzen können, um Bedrohung an mehreren Gegnern aufzubauen. Wir sind der Meinung ‘Donnerknall‘ und ‘Schockwelle‘ erledigen den Job ziemlich gut. Wir wollen schon, dass man sich mit dem Bedrohungsaufbau beschäftigt, es sollte aber nicht unvorstellbar schwer sein. (Es könnte auch sein, dass man in Cataclysm insgesamt weniger Gruppen tanken muss.)

          F: Wird ‘Heilende Hände‘ eine Art ‘Gelassenheit‘, die zentrisch vom Paladin ausgeht oder müssen wir umher rennen, um unsere Mitspieler in Reichweite zu halten?
          A: Der Gedanke hinter dem Zauber ist es, dass es wichtig ist, wo sich der Paladin befindet. Daher wird der Zauber nicht wie ‘Gelassenheit‘ den gesamten Schlachtzug mit einbeziehen. Wir werden sicherstellen, dass die Heilung ausreichend ist, damit Paladine den Zauber auch nutzen wollen. Die Abklingzeit und Dauer sind auch noch nicht in Stein gemeißelt.

          F: Jetzt wo ‘Heiliger Schock‘ allen Paladinen zur Verfügung steht, gibt es Pläne dazu, das Talent ‘Die Kunst des Krieges“ zu ändern?
          A: Wir mögen ‘Die Kunst des Krieges‘ und gehen nicht davon aus, es zu entfernen. Wir verstehen, dass ‘Heiliger Schock‘ mit ‘Die Kunst des Krieges‘ als Schadenszauber konkurrieren könnte und werden die Problematik genauer betrachten.

          F: Welche Informationen oder Ideen könnt ihr zu den PvP-Fähigkeiten des Vergelter-Baums mit uns teilen? Das ist die obligatorische Frage nach einer Fähigkeit zum Überbrücken von Distanz oder Unterbrechen von Zaubern. Keine ‚Reinigung‘ mehr zu haben wird weh tun :/.
          A: Vergelterpaladine werden eine Fähigkeit zum Unterbrechen erhalten. :)

          F: Könnte der Meisterschaft-Bonus für Schattenpriester sich etwas mehr von den Schildaufladungen der Schamanen unterscheiden, wie zum Beispiel Schattenraben?
          A: Der ursprüngliche Gedanke hinter dem Meisterschaft-Bonus ist, dass man Schatten über den Kampf hinweg anhäuft, die man mit ‘Gedankenschlag‘ oder ‘Gedankenstachel‘ zusammen für höheren Burstschaden auslösen kann. Wir sind uns bezüglich der Raben oder wie genau sich dies auf die Schattenpriester beziehen soll nicht sicher, wir werden aber definitiv einzigartige Effekte dafür nutzen.

          F: Mit der Änderung an der Tankweise des Todesritters, dass Blut die neue Tankverteilung wird, welche Fähigkeiten werden zum Bedrohungsaufbau an mehreren Gegnern genutzt (neben ‘Tod und Verfall‘ und ‘Pestilenz‘)?
          A: Wir denken ‘Tod und Verfall‘ und ‘Pestilenz‘ sind sehr gute Fähigkeiten. Wir werden eine weitere Fähigkeit hinzufügen, sollte sie benötigt werden. Die Strategie „Zieht sie zusammen und bombt sie weg“ sollte in Catacylsm aber nicht mehr so effizient sein, es sei denn man hat deutlich bessere Ausrüstung als vorgesehen für die Instanz.

          F: Wird ‘Dunkles Simulacrum’ auch gegen Bosse funktionieren? Oder zumindest im PvE nützlich sein?
          A: Es wird mit jedem Zauber funktionieren, den man auch reflektieren kann, was auch bei so manchen Bossen nützlich ist. Denkt aber daran, dass ‘Dunkles Simulacrum’ nicht den eintreffenden Schaden verhindert, was es für uns leichter macht Todesritter die Fähigkeit im PvE nutzen zu lassen.

          Ihr solltet auch vorsichtig dabei sein, wenn ihr neue Fähigkeiten mit alten Begegnungen vergleicht. Die Encounter-Designer werden auf die neuen Fähigkeiten achten, wenn sie zukünftige Bosse entwickeln.

          F: Ich verstehe die Motivation hinter der Überarbeitung des Runensystems der Todesritter nicht. Das System gibt es seit zwei Jahren und jetzt scheint es nahezu perfekt ausbalanciert zu sein. Warum muss daran geschraubt werden?
          A: Viele Todesritter hatten den Eindruck, sie würden nicht über genügend globale Abklingzeiten (GCDs) verfügen um all ihre Fähigkeiten einzusetzen. In manchen Fällen war das Runensystem weniger wichtig als die GCDs wenn es darum ging, die richtige Taste zu drücken. Wir möchten, dass Todesritter eine Entscheidung darüber treffen müssen, welche Fähigkeit sie als nächstes einsetzen. Wer einem Todesritter heute beim Spielen zusieht könnte den Eindruck bekommen, er spiele Klavier – so schnell drückt er Tasten. Wir müssen ihnen etwas Zeit in ihren Rotationen geben, damit sie den Vorteil eines Procs oder einer früher als erwartet verfügbaren Rune nutzen können.

          F: Gibt es Pläne, die in ‚Schamanistische Wut‘ enthaltenen Manaregenerations-Mechanik und die Schadensreduzierungs-Mechanik voneinander zu trennen?
          A: Hierbei handelt es sich um einen Nachteil, dessen wir uns bewusst sind. Wir haben aber noch keine Änderung vorbereitet, die wir im Moment ankündigen könnten.

          F: Habt ihr im Angesicht aller für Dämonologie-Hexenmeister geplanter Änderungen vor, ein Talent zur Bedrohungs-Verringerung speziell für Dämonologie einzuführen?
          A: Wir möchten die Bedrohungsmechanik nicht zu komplex gestalten. Ihr solltet in den ersten 30 Sekunden (Pi mal Daumen) eines Kampfes darauf achten, die Aufmerksamkeit eures Gegners nicht vom Tank abzulenken, während er noch Bedrohung aufbaut – nicht aber zwei Minuten später, weil euer Schaden zu hoch war. Kurz gesagt: Wir wollen sicherstellen, dass ihr nicht mitten im Kampf eine Pause einlegen müsst, weil eure Bedrohung zu stark ansteigt (wie bei Hodir).

          F: Gibt es irgendwelche Pläne für einen Standard-Zauber, der Hexenmeistern dabei hilft mit Betäubungseffekten klarzukommen?
          A: Möglicherweise. Es ist auch möglich, dass wir uns Betäubungseffekte generell näher ansehen. Die allgemeine Situation mit Betäubungseffekten wird aber in einer Situation, in der Spieler deutlich mehr Gesundheit haben als heute, erträglicher sein.

          F: Warum ist der Wiederherstellungsbaum der Druiden die einzige Talentverteilung, die keinen neuen Zauber erhält?
          A: Wiederherstellungsdruiden bekommen eigentlich eine ordentliche Menge. Der ‚Baum des Lebens‘ bekommt ein komplett neues Model (denkt an die Urtüme des Krieges) und wird auch einige eurer Zauber „verwandeln“, so dass ihr tolle Sachen machen könnt. ‚Nachwachsen‘ kann zu einem Sofortzauber werden oder ‚Blühendes Leben‘ bei einer Anwendung gleich zweimal wirken. ‚Gelassenheit‘ wird auf den gesamten Schlachtzug wirken. Wir sehen uns auch jeden Zauber der Wiederherstellungsdruiden genau an um sicherstellen, dass er seine Nische hat und sich gut anfühlt. Zusammengefasst kann man sagen, dass sich das Spielen als Wiederherstellungsdruide in Cataclysm anders (besser!) als heute anfühlen wird.

          F: Wird ‚Rauchbombe‘ in Bosskämpfen einsetzbar sein? Es scheint so, als könnten damit viele Mechaniken ausgetrickst werden.
          A: Potenziell ja. Im Prinzip sind das nichts anderes als die gewohnten Sichtlinien. Falls ihr euch hinter einer Säule verstecken könnt, um einer Fähigkeit des Bosses auszuweichen, wird ‚Rauchbombe‘ ebenfalls funktionieren. Die zusätzlichen Gegner bei Lady Todeswisper zum Beispiel würden in Nahkampfreichweite laufen, wenn ihr euch in einer ‚Rauchbombe‘ versteckt.

          F: Da sich das Hauptaugenmerk auf Schlachtfelder verschieben wird, habt ihr euch die Situation des Schurken und der starken Abhängigkeit von seinen Abklingzeiten einmal näher angesehen?
          A: Wir wollen den Schurken definitiv eine deutliche Verbesserung im Bereich der passiven Schadensreduktion zukommen lassen und dafür einige der aktiven Fähigkeiten mit Abklingzeiten nach unten hin anpassen. Wir wollen noch immer, dass der Schurke von seinen Fähigkeiten abhängt und sich interessant spielt, aber nicht in einem solchen Ausmaß, dass man gegen eine andere Klasse im 1vs1 ohne Abklingzeiten keine Chance hat. Ach ja, ‘Mantel der Schatten‘ verleiht dann auch eine 100% Widerstandschance. :)

          F: Warum gebt ihr Magiern mehr Kontrollfähigkeiten?
          A: Uns gefällt es, wenn Klassen und Talentverteilungen ein Thema haben. Ein Teil des Magier-Pakets ist Kontrolle. Teil des Kriegers ist Mobilität. Wir verstärken diese Eigenschaften lieber, anstatt den Klassen Fähigkeiten zu geben, die ihre Schwächen entfernen. Schwächen sind etwas, das ihr im Hinterkopf behalten solltet, während ihr spielt. Wir sind uns sicher, das Vergelterpaladine sehr gerne ‚Heldenhafter Sprung‘ lernen würden und Krieger sehr glücklich mit ‚Verwandlung‘ wären. Das würde aber in die Richtung einer Ein-Mann-Armee gehen, die weder im PvE noch im PvP die Unterstützung anderer Spieler benötigt. Darüber hinaus bestünde so wirklich ein Risiko, die Klassen zu homogenisieren.

          F: Funktioniert der Meisterschaft-Bonus für Treffsicherheit-Jäger (‘Doppelschuss‘) wie das Talent ‘Pfeilhagel‘ (kostenloser automatischer Angriff) oder wie das Talent ‘Blitzüberladung‘ (freier Zauber, der gerade gewirkt wurde)? Um es anders zu formulieren: Kann ‘Doppelschuss‘ einen zweiten ‘Schimärenschuss‘ auslösen?
          A: ‘Doppelschuss‘ ist ein automatischer Angriff mit halbem Schaden. ‘Pfeilhagel‘ wird den Schaden dieses automatischen Angriffs auf 60-70% erhöhen (oder so etwas in der Art). ‘Blitzüberladung‘ wird in ähnlicher Weise die Effizienz der Mechanik ‘Elementare Überladung‘ des Elementar-Schamanen beeinflussen.


          Persönliche und nicht ganz ernst gemeinte Fragen

          F: Über welche Änderungen freut ihr euch am meisten?
          A: Wir ändern die alten Zonen wahrscheinlich stärker, als die meisten Spieler es sich vorstellen. Eine Ortschaft im Steinkrallengebirge ist zum Beispiel nicht wieder zu erkennen. Es gibt komplett neue Quests, Belohnungen und dramatische Änderungen an der Landschaft. Zonen wie die westlichen Pestländer wurden zum Beispiel überarbeitet, um den Rückzug der Geißel widerzuspiegeln, was aber nicht bedeutet, dass dort keine Gefahren mehr lauern. Überall wo man hingeht sieht man etwas Neues und Überraschendes. Ich denke viele Spieler freuen sich auf die Level-Erfahrung von Stufe 80 bis 85 (und so sollte es natürlich auch sein!) und die neuen Worgen- und Goblin-Zonen (die noch besser als die Todesritter-Startzone werden, wenn man es denn glauben mag). Es wird aber wahrscheinlich auch einige Spieler geben, die einen neuen Charakter der altbekannten Völker und Klassen hochspielen wollen, um zu erleben wie sich alles geändert hat.

          F: Über welche neuen Zauber freut ihr euch am meisten?
          A: Einige der neuen Gleichgewichts-Talente für Druiden, wie ‘Solar Beam‘, der wie Freyas Fähigkeit funktioniert, die sofort ein Ziel zum Schweigen bringt und man sich erst bewegen muss, um den negativen Effekt loszuwerden.

          F: Ich spiele seit Vanilla. Die Gewissenhaftigkeit mit der ihr dieses Spiel habt wachsen lassen, ist bemerkenswert. Danke!
          A: Gern geschehen!

          Eine der Herausforderungen für Cataclysm ist es genug Änderungen einzubauen, damit es aufregend wird, aber nicht so viel zu ändern, dass sich das Spiel für Langzeitfans nicht mehr wieder erkennen lässt. Es ändert sich eine Menge, aber es ist immer noch World of Warcraft.

          F: Wie lauten eure Pläne, um der Umweltverschmutzung in Azeroth entgegen zu wirken? Motorräder, Flugzeuge, Methan aus Kodo-Ausdünstungen, die Venture Company?
          A: Nun, einerseits werden die Reihen der Druiden von Trollen und Worgen verstärkt. Andererseits wird es auch mehr Goblins geben und wie ihr wisst ist die Umwelt den Goblins recht egal. In Orgrimmar gibt es diese Ecke, an der sie ihre Liegestühle aufgestellt haben und im See schwimmende Ölfässer beobachten. Allerdings werdet ihr den ganzen radioaktiven Abfall aus Gnomeregan entsorgen können, vorausgesetzt euch gelingt die Rückeroberung der Stadt.

          F: Wo ist mein Elch?
          A: Nun, wir suchen nach einem Gebiet, in das der Elch wirklich passen würde. Leider haben wir die perfekte Zone dafür, die Grizzlyhügel, schon erstellt. Aber lasst uns einfach sagen, dass es in Cataclysm eine große, an Ägypten angelehnte Wüstengegend geben wird …


          Quelle


          Quelle: forums.wow-europe.com, twitter.com


          MfG
          Flo

          Samstag, 17. April 2010

          Blizzard Developer Chat on Twitter April - Cataclysm PvE, PvP, Klassen uvm.

          Moin,

          es gab am 16. April den Developer Chat von Blizzard. Es waren sehr interessante Fragen und Antworten bzgl. WoW: Cataclysm.

          Neben Allgemeinen Fragen rund um Cataclysm, wurden Fragen zum PvE, Mastery, Spell-Mechaniken, Items und PvP beantwortet. Und als ob das noch nicht genug wäre gab es zu jeden der 10 Klassen Fragen und Antworten, die den Klassen mit Cataclysm passieren wird.

          Zurzeit nur die Englische (Original) Version, später wird noch die deutsche rein editiert.
          Update: buffed.de hat es übersetzt: Klick


          Cataclysm - Allgemein

          Q: Do you intend to have all 280% flying mounts scale to 310% when a 310% mount is earned, or will only purchased mounts do so?
          A: Our current plan, is that in Cataclysm, you can learn a new rank of flying that lets all flying mounts move at 310% (even current 280% mounts). That will probably be as fast as mounts will ever get. We don’t like it that when you get a 310% mount that you stop using your old ones.

          Q: If 310% speed is becoming trainable, does that mean we'll be able to fly in Azeroth from the get-go?
          A: We have considered the concept of “Old Weather Flying.” Just kidding. More than likely, you’ll just be able to fly from the beginning.

          Q. You mentioned at BlizzCon that all races would be getting revamped racial abilities. Care to shed some light on any of them?
          A. We’re going to do something similar to what we did in Wrath of the Lich King, where we just refresh them to make sure they’re balanced and feel cool. Something you could see is dwarves getting a bonus to Archeology, or undead getting a new activated racial ability that will be more useful in PvE.

          Q: Can you give us some more information on how and what Path of the Titans will reward you with? Talent points? Unlock talents?
          A: The Paths unlock a new kind of glyph called an Ancient Glyph. These don’t enhance class abilities, since they are designed to work with any class. They do grant bonuses that might be useful to a wide variety of characters as well as offer some actual new abilities as well. If you think your action bar is full, then you may want to head for the passive bonuses instead of the active abilities.

          Q: Will the new guild perk system kill a lot of smaller guilds?
          A: Our goal is not to encourage players to have to change their existing guild. We realize some players like smaller guilds and some like larger guilds and we don’t want to ask you to change that.

          Q: What improvements to the UI are being considered (particularly for raid healing)?
          A: We would like to update the default Blizzard UI. It has some fatal flaws, such as not being able to show buffs and debuffs simultaneously. We probably won’t ever go as crazy as some of the mods out there just because they provide a ton of customization, which is one of the things players like about them. We do think players deserve a raid UI that is fully functional for those players who just don’t like to install a lot of mods. We hope to get this change in for Cataclysm, but we’re changing the UI for the spell book, talent pane, professions window, character stats, guild, friends and probably a dozen things I’m forgetting, so it’s just a matter of how much time we have.

          Q: What kinds of UI updates are planned for Cataclysm. Eclipse and Soul Shards are two, but any others?
          A: We have already moved professions from the skill tab to an awesome new page on the spell book. In fact, in the absence of weapon skills, we got rid of the skill tab entirely. We have a new talent tree UI that shows all of the talent trees without scrolling and provides the passive bonuses as well. We’re changing the glyph UI to support Paths of the Titans. We’re changing the PvP queue UI to support rated Battlegrounds. We’d like to improve the V-nameplate feature. We’d like to provide more information when you level up about what new spells or features are now available to you. We’re experimenting with better ways to organize buffs and debuffs and communicate procs and cooldowns too.

          Q: What change are you most excited about?
          A: We are changing the old zones probably more than most players realize. A place like Stonetalon is virtually unrecognizable. It has all new quests and item rewards and dramatic changes to the landscape. A zone like Western Plaguelands has actually been updated to reflect the fact that the Scourge are in retreat (which is not to say that the zone is without its dangers). Everywhere you’re going to see something new and surprising. I think a lot of players are excited about the level 80-85 experience (as they should be!) and the goblin and worgen zones (which if anything are better than the death knight starter zone, if you can believe that), but I think a lot of players are going to want to reroll new character of existing races and classes just to see how much everything has changed.


          Mastery

          Q: Can you go into more detail on Vengeance? As it stands it sounds like off tanks will be at a significant disadvantage.
          A: We want Vengeance to have a long enough duration that off tanks won’t lose their damage bonus. In most situations, the off tank is doing some tanking along the way. The worst case scenario would be say a fight where the off tank needs to tank in phase 3 but not phase 1. Remember, even in that case though you have tools to generate high threat. Vengeance is there to keep DPS from pulling off you late in the fight.

          Q: With armor class bringing mastery bonuses, will players never want to "downrank" from, say, leather to cloth?
          A: That’s the idea, really. They still can wear the older armor, but they’ll lose some stats from doing so.

          Q: Can you allow points spent in your off tree give a diminished amount of mastery bonus toward your main tree so as to not nerf hybrid specs?
          A: Does the Elemental shaman really want more melee damage though? Does the Shadow priest really want to heal better? If anything it feels like it would be a nerf to hybrids, since a warlock would get more damage from any tree, while a DPS hybrid might only get more damage from their tree.

          If hybrids end up coming out a little short, we’ll compensate in other ways (such as more oomph in talents) instead of doing hacky things with the mastery system.

          Q: Compared to some third mastery bonuses (radiance etc) others are a little boring (+crit damage etc) Intended? Comments?
          A: The mastery bonuses are obviously a really new concept. The risk on the one hand is that they’re too boring and don’t affect gameplay and on the other extreme they take specs which already have a lot going on and just make them overcomplicated. For now we wanted to implement a range and see what feels the best in beta. We expect to iterate on these a lot.


          Klassen Mechaniken

          Q: How will haste affect channeled spells. Will it be similar to DoTs and HoTs?
          A: They will channel faster but their duration will remain unchanged. You will get more ticks on the same cast.

          Q: When does the homogenization of classes stop? Paladins are starting to look like priests. Where is the diversity?
          A: We want the challenge of beating PvE encounters or enemy teams in PvP to be how awesome you are at strategizing, not how often you are at recruiting the right classes. While it is very, very important to us for classes to feel different, it’s also very important to us that friends get to play together.

          Q. Is every healer supposed to be able to tank-heal efficiently, or will we still see specs excel in it more than others?
          A. Each healer is intended to have a different niche, and different strengths. Such as Restoration druids with HoTs, or paladins at direct healing, Discipline priests at absorption/prevention, etc. That said, each healer should be able to keep up a tank and have some deeper “tank healing gameplay” as they do now.

          Q: How will "active spell is more powerful" be handled with no more dot clipping?
          A: How about we get rid of “a more powerful spell is active” altogether? If you have some bonehead overwriting your more powerful buff or debuff, we’d rather you handle that issue socially.


          Cataclysm - Raids & Dungeons

          Q: Can you make crowd control in raids and 5-mans an important aspect of the PvE game again?
          A: An emphatic yes.

          Q: With more players raiding in Wrath of the Lich King than ever before, do you plan to raise the difficulty to accommodate our new skill/experience?
          A: The heroic difficulty is designed for the players looking for more of a challenge. One of the things we learned from Icecrown is that we unlocked the heroic modes so late that players had tons of practice on the encounters on normal mode, so the step up was smaller than it was in say Ulduar when players on hard mode were still learning some of the encounter basics. (In our defense though, because of the time of year we released Icecrown we made a conscious decision to not ask players to choose between holiday events and hard-mode raiding.)

          Q: Will Ragnaros have a new weapon in Cataclysm, considering that we stole and reforged his? I'm sure he's not happy about that either.
          A: Oh come on, it never actually dropped for you. Then again, is there really much demand for a Strength, Stamina, Fire resist, cosmetic Fireball proc weapon? Smiley


          Cataclysm - Items

          Q: Will relics and wands be getting any new attention in Cataclysm?
          A: With relics, the plan is to make them class agnostic. In other words, there might be a +strength relic that a death knight or paladin might want to equip. We think that will let us add more of them to the game without them being so specialized. They will feel more like wands.

          How to make wands and relics a bigger part of gameplay is something we’ve had many, many discussions on. Ultimately though we’d rather see warlocks, mages and priests casting their spells, not zapping someone with a wand. In Cataclysm we don’t expect to see much wanding, even at lower level.

          Q: What will happen to our gems and enchants on gear that give us stats that are being removed in Cataclysm ?
          A: We are going to change most gems and enchants that have obsolete stats like armor pen and defense..

          Q: When you say you're going to make relics class agnostic, does it include druids' idols as well?
          A: Druid, shaman, paladin and death knight. It’s possible we will still keep some that are very specific to certain classes and specs. Overall though we’re not happy with the current design where an ability procs a buff on you. If it’s an ability you don’t use often, then the item is terrible, so they end up feeling really passive already. At the same time, the fact that we have to offer so many prevents us from ever giving you the choice of which one to use. So we make the Resto druid or Enhance shaman version every new tier. It would be a more interesting decision if there was a crit + Intellect relic and a haste + Intellect relic, and you can choose which one to use.


          Player vs. Player

          Q. Thanks for having this chat! I have to say that I feel many changes are PvP-oriented. Is the game shifting more toward PvP?
          A. What we’re trying to do at this point in the game is make abilities more niche and interesting, rather than adding Sinister Strike with a different name. A lot of talents and abilities we add initially only seem to have a PvP role at first glance, but eventually also prove useful in PvE situations too (examples are Dispersion, Body & Soul, or Typhoon).

          Q. Will there be as much effort put into making tanking specs viable in PvP? Will Vengeance be useful in PvP?
          A. Our goal is to make all specs as viable as we can in as many aspects of the game as possible. Currently some tank specs are not so much viable as they are overpowered (because their damage is competitive and survivability is off the charts), so that issue will have to be addressed when we start to flesh them out as more attractive and mainstream PvP spec options.


          Cataclysm - Klassen

          Druide
          Q. Why are Restoration druids the only spec in the game not receiving a new spell?
          A. Restoration druids are actually getting a fair bit. For one, Tree of Life is getting a whole new model (think Ancients of War) and will also “morph” some of your spells to do crazy things while in the form, such as cause Regrowth to be instant, or Lifebloom to apply two applications at once. Tranquility will be raid-wide. We’re also touching nearly every Restoration druid spell to make sure each has a niche and feels good. In general, playing a Restoration druid should feel a lot different (better!) in Cataclysm than it does today.

          Q. What change are you most excited about?
          A. Some of the new Balance talents for druids, like Solar Beam, which works like Freya’s spell where it instantly silences a target and they have to move out of the beam to get rid of the debuff.

          Jäger
          Q. Will there be any new pet families added, or will we simply see more additions to existing ones?
          A. We're not sure yet whether we’re adding new pet families or not. It’s possible. Expect to see some monkeys, foxes and other new pet possibilities though!

          Q: Does the Marksman mastery (Double Shot) work like the Wild Quiver talent (provide a free autoshot) or like the Lightning Overload talent (a free whatever spell you just cast)? In other words, can Double Shot fire a second Chimera Shot?
          A: Double Shot is a half-strength autoshot. Wild Quiver will increase the damage of the autoshot to 60-70% (or something similar). Lightning Overload (the talent) will likewise increase the magnitude of the Elemental Overload mechanic.

          Magier
          Q: Why are you giving Mages more Crowd Control?
          A: We like for classes and specs to have themes. Part of the mage kit is control. Part of the warrior kit is mobility. We like to reinforce those designs rather than give classes new abilities that remove their weaknesses. Weaknesses are supposed to be something you keep in mind while you’re playing. I’m sure Ret paladins would love Heroic Leap and warriors would love Polymorph, but that plugs a hole really, really well where you risk being a one person army who doesn’t need to be supported by other players in PvP or PvE. Obviously it risk homogenizing all the classes as well.

          Q. What information/ideas can you share on PvP utility in the Retribution tree? Mandatory gap closer/interrupt question. Not having a cleanse will hurt. :\
          A. Retribution paladins will be getting an interrupt. Smiley

          Hexenmeister
          Q. With all the new changes to Demonology warlocks, do you plan to implement any threat reduction talent unique for Demonology?
          A. Threat is something that we want to be binary. You should only really ever worry about pulling threat from a tank during the first thirty seconds or so, when the tank is still establishing threat, not two minutes in because your DPS was too high. In a nutshell, we’ll make sure you don’t have to stop DPS during a fight because of your threat level (ala Hodir).

          Q. Any plans for an untalented spell to help warlocks deal with stuns?
          A. Possibly. It’s also possible we may take a look at stuns in general. But overall stuns will feel less impacting in an environment where players have significantly more health than they do today.

          Krieger
          Q: Any plans to give Fury Warriors more hit from precision or another talent due to the removal of Heroic Strike as"next weapon" hit?
          A: Part of the problem is that Fury warriors undervalue hit as it is because of the way Heroic Strike works today. We’ll make sure they do appropriate damage with the new model, but that probably won’t be with a talent that says “I don’t have to worry about getting hit for my gear.”

          Q: Will Protection Warriors have improved AoE tanking in Cataclysm?
          A: We will make sure they don’t feel gimp compared to the other 3 tanks. We’re not going to give them an ability that they can just spam endlessly to maintain AE threat. We think Thunder Clap and Shockwave already work well for that. We want you to have to manage threat, but we don’t want it to be insanely hard to manage. (You also might be doing less AE tanking in Cataclysm overall.)

          Paladin 
          Q: Will healing hands be a paladin-centered tranquility, or something we have to run around to keep people in range of?
          A: The idea is that it matters where the paladin is, so it won’t be raid-wide like Tranquility will be in Cataclysm. We will make sure the magnitude of the heal is sufficient that it’s a button the paladin wants to use. The cooldown and duration aren’t set in stone either.

          Q: Now that paladin's Holy Shock is baseline is there any plans to change the Art of War talent?
          A: We like Art of War, so we don’t expect it will go away. We understand the concern that Holy Shock might compete with Art of War a little bit in terms of role (an instant damage spell) and that’s something we’re going to have to address.



          Priester 
          Q. Could the Shadow priest's Mastery bonus instead be something more distinctive from shaman shield orbs (like shadow ravens)?
          A. The original “fantasy”; behind the Mastery bonus is that you’re storing shadows through combat with you, that you can unleash out using Mind Blast or Mind Spike for more burst damage. We're not sure about ravens or how that relates to a Shadow priest, but we’re definitely going to do some unique art for them.



          Schamane  
          Q: Are there any plans to separate the mana regeneration mechanic and the damage reduction mechanic that is in Shamanistic Rage?
          A: It’s a drawback we’re aware of and one we’re looking at. We don’t have a change that we’re ready to announce.

          Schurke
          Q: Is Smoke Bomb going to be usable in boss fights? Because it looks like it could cheat a lot of mechanics.
          A: Potentially, yes. It essentially follows the same room of line-of-sight. If standing around a pillar lets you avoid a boss ability, then Smoke Bomb would too. Lady Deathwhisper’s adds for example, would run up to melee you if you were in a Smoke Bomb.

          Q. With the emphasis moving to Battlegrounds, have you looked into rogue cooldown dependency issues?
          A. We definitely want to give rogues a considerable boost in the passive damage reduction department, and then tone down some of their active cooldowns in the process. We still want the rogue to feel twitchy and exciting to play, but not to the extent that you can’t deal with another class toe-to-toe without any cooldowns up. Oh, and Cloak of Shadows now provides 100% resistance. Smiley

          Todesritter
          Q: With the change to death knight tanking, Blood being the tank spec, what AoE aggro moves (besides Death and Decay and Pestilence) will we have to use?
          A: We think Death and Decay and Pestilence are pretty good. We’ll add another ability if we think it’s needed, but remember, the “round things up and AE them down” strategy isn’t going to be as effective in Cataclysm until you out-gear instances.

          Q: Will Dark Simulacrum work on bosses? or at least be useful in PvE?
          A: It will work on any spell you can Spell Reflect, which is actually quite a few bosses. Remember, Dark Simulacrum doesn’t cancel the incoming damage so in that sense it is easier for us to balance letting death knights use it in PvE. Also be careful considering new spells for old encounters. The encounter designers will make the new encounters with the new spells in mind.

          Q: I still don't get the motivation to redo the death knight rune system. It's been a couple years and now that it seems close, why do it all over?
          A: Many death knights felt like they didn’t have enough global cooldowns (GCDs) to use their abilities. In some cases, the rune system started to matter less than the GCDs to hit the right button. We want death knights to have to make choices about what abilities come next. When you see DKs play today, it looks like they’re playing the piano – hitting buttons so fast. We need to buy them some room in their rotation to be able to take advantage of say procs or runes coming back sooner than expected.

          Q: Did the developers learn anything from the death knight release that they plan to keep in mind for any possible future classes?
          A: Um, maybe we won’t listen to community feedback about how classes need more abilities, damage and survivability? (Just kidding.) Smiley Adding a new class is very challenging, which is one reason we don’t want to do it every expansion. It’s a really good question though, and we’d like to give a little more thought to how to answer it (when we aren’t fielding so many Twitter questions).


          Sonstiges

          Q: Where is my moose?
          A: Well, we’re looking for a zone where moose would really fit. Unfortunately we did the perfect zone for them, Grizzly Hills, already. On the other hand, let’s just say we have a large, Egyptian-themed desert zone in Cataclysm.

          Q: What are your plans to eliminate the pollution problem in Azeroth? Motorcycles, planes, methane from Kodo gas, venture company?Huh
          A: Well on the one hand, there will be more druids with trolls and worgen joining the ranks. On the other hand, there will be more goblins, and you know, goblins just don’t care. They have this section in Orgrimmar where they have their little beach chairs set up to look out on a view of oil drums floating in the lake. On the third (?) hand, you’ll be cleaning up the toxic waste in Gnomeregan if you can retake it!

          Q: I've been playing since vanilla. The consciousness you've applied to make this game grow is praiseworthy. Thank you.
          A: You’re welcome! One of the challenges of Cataclysm is to change enough to be exciting but not so much that the game feels unrecognizable to long-term fans. A lot is changing, but it’s still World of Warcraft.


          Quelle: mmo-champion.com oder mmo-champion.com


          MfG
          Euer Flo