Posts mit dem Label gilde(n) werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label gilde(n) werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 27. Mai 2011

2. Battle of the Best WoW PvE Gildenliga

Es ist wieder so weit, die 2. Saison der Plantronics Battle of the Best WoW PvE Gildenliga startet am nächsten Mittwoch den 1.06.2011. Ihr könnt euch bereits mit eurer Gilde für die Gildenliga bei Allvatar anmelden und mitmachen.


Die erste Challenge der 2. Saison ist folgende:
Magmaul und das Omnitron Verteidigungssystem (10er) im Pechschwingenabstieg so schnell ihr könnt besiegen. Gewertet wird die reine Killzeit der Bosse ab Pull, ohne Trash.

Die 1. Challenge startet am 1.06. um 0 Uhr und geht bis zum 14.06. bis 23:59 Uhr. Ausgewertet werden hochgeladene Kampflogs.

Weitere Infos und zur Anmeldung gibt es hier: Battle of the Best Gildenliga

Viel Spaß und viel Glück!

Sonntag, 19. September 2010

Cataclysm Beta: Horden Gilden Mount bekannt #Update + Video

Update 28.09.10: Neue Models!

In dem neuesten Beta Build hat MMO Champion ein Model gefunden welches das Horden Gilden Mount sein soll. Meiner Meinung nach ist das Mount noch nicht Final, da z.B. auf dem Mount kein Wappen Platz vorhanden ist.

Informationen zu Gilden Mounts und dem Allianz Mount gibt es hier: Gilden Mount

Wie findet ihr bisher die Mounts? Schreibt einfach ein Kommentar!

Video:

Bilder:




Quellen: MMO Champion, Youtube


MfG
Flo

Montag, 13. September 2010

Cataclysm Beta: Gilden bekommen eigenes Mount Video #Update

Mit Cataclysm werden Gilden Mitglieder ihr eigenes Gilden-Mount bekommen. Derzeit ist nur das Allianz-Mount bekannt.

Wann bekommt man das Mount?
Wenn man das Achievement "Dungeon Diplomat" bekommen hat, in einer Gilde ist und man das Gildenlevel 25 erreicht hat und 200 Gold zahlt.

Wo bekomme ich das Mount?
Beim Gildenhändler (NPC).

Was ist der Clou an der Sache?
Auf dem Mount ist das Wappenrock der Gilde zu sehen.

Wie sieht das Mount aus?


Update:

Horden Mount bekannt:

Quellen: MMO Champion, Youtube, WoW Nimbert


MfG
Euer Flo

Freitag, 2. Juli 2010

Gilden-Levelsystem und deren Boni (Perks)

Mit Cataclysm werden Gilden Level auftsteigen können - bis her sind 25 Level geplant. Da die Gilden Talentbäume wegfallen gibt es nun sogenannte "Perks" mit jedem Aufstieg.

Die ersten Perks sind schon bekannt:

  • "Cash Flow" (Rang 1): Wenn Ihr Gold von einem Gegner erbeutet, erbeutet Ihr zusätzliche 5 Prozent, die direkt in die Gildenbank eingelagert werden.
  • "Cash Flow" (Rang 2): Wenn Ihr Gold von einem Gegner erbeutet, erbeutet Ihr zusätzliche 10 Prozent, die direkt in die Gildenbank eingelagert werden.
  •  "Hasty Hearth": Senkt die Abklingzeit Eures Ruhesteins um 15 Minuten.
  •  "Guild Mail": Zwischen Gilden-Mitgliedern versandte Ingame-Post trifft ohne Wartezeit beim Empfänger ein.
  •  "Reinforce" (Rang 1): Eure Ausrüstung erleidet bei Eurem Tod 5 Prozent weniger Haltbarkeits-Verlust.
  •  "Reinforce" (Rang 2): Eure Ausrüstung erleidet bei Eurem Tod 10 Prozent weniger Haltbarkeits-Verlust.
  •  "Chug-A-Lug (Rang 1): Die Dauer der Buffs durch Kessel oder Festmahle von Gilden-Mitgliedern steigert sich um 50 Prozent.
  •  "Chug-A-Lug (Rang 2): Die Dauer der Buffs durch Kessel oder Festmahle von Gilden-Mitgliedern steigert sich um 100 Prozent.
  • "Working Overtime": Erhöht die Chance Eure Handwerksfähigkeit zu steigern um 10 Prozent.
  •  "The Quick and the Dead": Werdet Ihr von einem Mitglied Eurer Gilde wiederbelebt, startet Ihr mit 50 Prozent mehr Mana und Lebenspunkten. Außerdem erhöht sich Eure Bewegungsgeschwindigkeit als Geist um 100 Prozent. Funktioniert nicht im Kampf oder auf Schlachtfeldern oder in den Arenen.
  •  "Everyone's A Hero" (Rang 1): Ihr erhaltet 5 Prozent mehr Heldentumspunkte.
  •  "Everyone's A Hero" (Rang 2): Ihr erhaltet 10 Prozent mehr Heldentumspunkte.
  •  "Mobile Banking": Beschwört Eure Gilden-Bank. Einstündige Abklingzeit.
  •  "Honorable Mention" (Rang 1): Ihr erhaltet 5 Prozent mehr Ehrenpunkte.
  • "Honorable Mention" (Rang 2): Ihr erhaltet 10 Prozent mehr Ehrenpunkte.
  •  "Bartering" (Rang 1): Senkt die Item-Kosten bei Händlern um 5 Prozent.
  •  "Bartering" (Rang 2): Senkt die Item-Kosten bei Händlern um 10 Prozent.
  •  "Bountiful Bags": Erhöht die durch Bergbau, Kürschnerei, Kräuterkunde und Entzaubern gewonnene Menge an Ressourcen um 15 Prozent.
  •  "Have Group, Will Travel": Beschwört alle Gruppen- oder Schlachtzugmitglieder zu der aktuellen Position des Zaubernden. Abklingzeit: 2 Stunden.
  •  "Mass Resurrection": Belebt alle gefallenen Gruppen- oder Schlachtzugsmitglieder mit 35 Punkten Lebensenergie und 35 Punkten Mana wieder. Kann nicht im Kampf gewirkt werden und hat keine Abklingzeit.

Quelle: buffed.de, wow.com


MfG
Flo

Sonntag, 13. Juni 2010

Cataclysm: Keine Gilden Talente und kein Pfad der Titanen

So eben hat buffed.de deutsche Infos bzgl. WoW: Cataclysm veröffentlicht.

Es gibt sehr sehr viele neue Infos, die ersten beiden News die ich poste sind ausnahmsweise traurige Neuigkeiten:


Die Gilden-Talentbäume wurden gestrichen

Bei der Ankündigung im Rahmen der BlizzCon 2009 noch eines der Top-Features für WoW: Cataclysm, jetzt wieder im Entwickler-Papierkorb: Gilden-Talentbäume wird es nach derzeitigen Planungen in Cataclysm doch nicht geben. Falls Ihr Euch mit Euren Gilden-Kollegen bereits auf Massen-Wiederbelebung und Massen-Teleportation gefreut habt, ändert sich aber nicht allzu viel: Boni fürs Gilden-Leveln sind nämlich weiterhin geplant. Aber eben nur ein festgelegter pro Stufenaufstieg der Gilde. Diese sogenannten "Perks" werden automatisch aktiviert, wenn Ihr mit Eurer Gilde einen neuen Level erreicht. Zum Cataclysm-Release sollen Gilden bis auf Stufe 25 leveln dürfen, in unregelmäßigen Abständen könnten große Inhalts-Patches die Maximalstufe erhöhen und neue Perks einführen, so die Entwickler. Genannte Beispiele für Perks im aktuellen Entwicklungsstand waren erhöhte Mount-Geschwindigkeit, mehr gewonnene XP, reduzierte Reparaturkosten oder eben Möglichkeiten zur Massen-Wiederbelebung nach einem Wipe im Gilden-Raid oder zur Massen-Teleportation eines gildeninternen Schlachtzugs in einen Raid-Dungeon. Für den Level-Aufstieg arbeiten alle Gilden-Mitglieder gemeinsam. Es gibt vier Möglichkeiten, für die eigene Gilde Erfahrung zu sammeln: das Töten eines Dungeon- oder Raid-Bosses, das Abschließen eines Gilden-Achievements, der Sieg in einem gewerteten Schlachtfeld mit einer Gilden-Gruppe oder das Abschließen von Quests. Erledigt Ihr ein solches Ziel ohne weitere Gilden-Mitglieder in Eurer Gruppe, erwirtschaftet Ihr keine Gilden-XP sondern erwerbt für Euch selbst Gilden-Reputation. Diese wird für spezielle Belohnungen benötigt, dazu später mehr. Pro Tag lässt sich übrigens nur eine bestimmte Menge an Erfahrungspunkten für die Gilde sammeln. So soll sichergestellt werden, dass große Spielergemeinschaften keinen großen Vorteil gegenüber kleineren Gilden haben.

Die WoW-Entwickler entschieden sich aus mehreren Gründen für den Wegfall der Talentbäume. So hätte beispielsweise nur der Gildenleiter die Talente auswählen dürfen, um Missbrauch vorzubeugen. Sinnvoll, aber unbefriedigend für alle anderen Mitglieder, die sich eventuell ausgeschlossen gefühlt hätten. Außerdem sollen so eventuelle Streitigkeiten vermieden werden, wenn sowohl ein PvE- als auch ein PvP-Talent zur Wahl stehen. Weitere Gründe für den Wegfall der Gilden-Talentbäume nennt Greg "Ghostcrawler" Street im buffed-Interview zu WoW: Cataclysm.

Neue Detail-Infos gab es aber auch zu Gilden-Achievements. Die sind weiterhin geplant und dokumentieren Erfolge sowohl im PvE als auch im PvP. Damit ein Gilden-Achievement gezählt wird, muss die entsprechende Gilde den Großteil der Gruppe stellen (derzeit geplant: - 20 Spieler in einer 25er-Gruppe und 7 Spieler in einer 10er-Gruppe). Wie bei bisherigen WoW-Achievements gibt es auch bei Gilden-Erfolgen Meta-Achievements mit besonderes Belohnungen wie Reit- und Flugtieren, Standarten, mehr Platz für die Gildenbank oder ähnlichen Komfort-Extras oder Zier-Gegenständen ohne spielerischen Einfluss. Schaltet eine Gilde auf diese Art beispielsweise ein Mount frei, können alle Mitglieder das entsprechende Item bei speziellen Gilden-Händlern kaufen, die in den Hauptstädten platziert sein sollen. Die Gegenstände sollen ein wenig Gold kosten und ausreichend Ruf mit der eigenen Gilden-Fraktion voraussetzen. Wie Ihr Reputation mit der Sippe sammelt, haben wir weiter oben bereits beschrieben. Der Einsatz von Gilden-Reputation soll verhindern, dass Gilden-Plätze gegen Gold gehandelt werden, wenn Spieler nur ein besonderes Mount abgreifen wollen. Die Belohnungen für Gilden-Achievements sollen Mitgliedern vorbehalten bleiben, die bereits seit längerer Zeit aktives Mitglied einer Sippe sind.


Pfade der Titanen ebenfalls gestrichen, Glyphen werden grundlegend überarbeitet

Eigentlich hätten die Pfade der Titanen eine Möglichkeit zur Charakter-Entwicklung jenseits von Stufe 85 sein sollen. Über spezielle Glyphen hätten die Spieler die Fähigkeiten ihres Charakters weiter verändern und an persönliche Vorlieben anpassen können. Das war einmal. Die Pfade der Titanen fallen gemeinsam mit den Gilden-Talentbäumen dem Rotstift zum Opfer. Sie hätten das Spiel unnötig verkompliziert, so die Entwickler während der Cataclysm-Präsentation. Außerdem sei den WoW-Machern im Rahmen der Planungen für die Pfade der Titanen klar geworden, dass es derzeit gar keiner Erweiterung des Glyphen-Systems bedarf - vielmehr müsste das aktuelle System selbst grundlegend überarbeitet werden. Gesagt, getan.

Den derzeitigen Planungen zufolge sollen Glyphen mit WoW: Cataclysm keine Verbrauchsgegenstände mehr sein. Einmal gekauft und einmal erlernt lassen sie sich beliebig oft durchwechseln, ohne dass die Glyphe jedes Mal erneut gekauft oder hergestellt werden muss. Das soll Spieler dazu motivieren, die Glyphen öfter auszutauschen, mit ihnen zu experimentieren oder für bestimmte Spielsituationen verschiedene Glyphen-Sets zu nutzen. Greg "Ghostcrawler" Street räumte ein, dass die Entwickler mit dem aktuellen Glyphen-System ihre eigenen Ziele nicht erreicht hätten. Es gäbe zu klare "Must Have"-Glyphen, die Spieler einmal ausrüsten und nie wieder wechseln würden. Das soll sich mit Cataclysm ändern. In diesem Zuge wird mit "medium glyphs" eine dritte Glyphen-Kategorie eingeführt - Spieler können insgesamt also auch mehr Glyphen nutzen.

Nagen Inschriftenkundler in WoW: Cataclysm also am Hungertuch? Laut den Entwicklern soll es ihnen eher noch besser gehen. Zum einen seien alle Glyphen attraktiv für andere Spieler, denn die wollen jede Glyphe für ihre Klasse einmal kaufen. Zudem wird darüber nachgedacht, einen neuen Verbrauchsgegenstand ins Spiel zu bringen, der zum Wechsel der ausgerüsteten Glyphen benötigt wird. Und den würden natürlich Inschriftenkundler herstellen. Auch durch Items wie Dunkelmondkarten und besondere Schmuckstücke soll der Einnahmeverlust gedämpft werden.

Die Pfade der Titanen sind damit übrigens nicht für alle Zeit gestrichen. Laut Greg Street ist es durchaus denkbar, dass die Entwickler das Konzept zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal aus der Schublade ziehen. 



Quelle: buffed.de


MfG
Flo

Dienstag, 10. November 2009

IgroMir: Cataclysm Startgebiete Gameplay Videos und evtl. Goldsteuer ?

Moin,

nach einiger Zeit gibt es wieder neue Informationen rund um die nächste Erweiterung. Während noch fleißige Spieler auf den Testservern die neuen Bosse testen, gab es in Russland die IgroMir, wie jedes Jahr.

Auch Blizzard war wieder dabei und war offen für Fragen über Starcraft 2 und Cataclysm. Ausserdem gab es Gameplay Videos von IstrebitelQzar und wetwlly (youtube.com) zu den Spiel Erfahrungen der neuen Rassen in den Startgebieten Gilneas und den verlorenen Inseln.
Ausserdem diskutierte man über die Gilden in Cataclysm.



So verschwinden die Gilden-Erbstücke nach dem Verlassen der Gilde nicht einfach aus der Tasche der Ex-Gildenmitglieder, sondern transportieren sich selbstständig wieder in die Gildenbank.

Zusätzlich könnt Ihr Euch über die Gilde Vergünstigungen für die Rezepte kaufen – so dass Ihr beispielsweise weniger Gefrorene Kugeln benötigt, um einen tollen Gegenstand herzustellen. (buffed.de)


Zudem gab es die Überlegung die Gildensteuer einzuführen, bzw. möglich zu machen. Somit würde ein gewisser Prozentsatz an Gold der in einem bestimmtem Zeitabschnitt gewonnen wurde in die Gildenbank fließen. Oder ein bestimmter Wert würde einfach abgezogen werden. Es handelt sich hierbei aber nur um Überlegungen von Spielern, die Blizzard jedoch nicht abneigte.


Videos der Rassen:













Quellen: IgroMir, Blizzard, buffed.de


MfG
Flo

Sonntag, 6. September 2009

Gilden System - Fragen und Antworten

Update 19.06.10: Keine Talentbäume mehr

Mit der Erweiterung wird es ein verbessertes Gilden System geben. Was genau alles passieren wird, steht in diesem Artikel:


Ich hab gehört, dass die Gilden Level steigen können?
Ja genau! In Cataclysm können Gilden bis zu 20 Level steigen.


Und was bringen diese Level?
Für jeden Level Up gibt es wie auch beim eigenen Charakter "Talent-Punkte" zu vergeben. Diese kann man dann in wirklich gute und hilfreiche Skills investieren, die dann für die ganze Gilde zählt.


Okay, und wie kann man Level aufsteigen?
Durch viele Dinge. PvP Schlachtzüge, Raids oder Rufverbesserungen und Berufe uvm. Am Ende des Tages gehen die Punkte von den 20 besten (die am meißten Punkte bzw. Erfahrung gesammelt haben) in die Gilden-Erfahrung.

Was für Talente gibt es denn so?

 
Ziemlich viele: billigere Repaturen, mehr Gold von Monstern, "Raid Rezz" oder Massenbeschwörung, Raid Buffs ohne Materialien sind nur einige von vielen möglichen.






Das schneinen ja fast nur PvE Orientierte Talente zu sein....
In der Tat. Jedoch kündigte Blizzard an, dass es selbstverständlich auch PvP Orientierte Talente geben wird.


Und was passiert mit der gesammelten Erfahrung nach Level 20 ?
Ab level 20 kann man immer weiter Erfahrung sammeln, die Erfahrung geht dann in eine Art Gildenwährung, mit der man Reittiere und Standarten mit Gildenflagge kaufen kann. Auch die Neu-Talentverteilung wird von der Gildenwährung abgezogen.


Gibt es sonst noch was neues an den Gilden?

Oh Ja ! z.B. ein neues Gilde sucht Member Interface. In dem Interface kann der Gildenleiter einstellen was für Member gesucht 
werden. Casual, Wochenende-Raider, Tanks, uvm. können für die 
Suche eingestellt werden. So ist die Member Suche doch um einiges expliziter.



Ich hab ausserdem gehört, dass es zusätzlich neue Achievments geben wird?!
Jep. Es wird mit Cataclysm neue Erfolge für die Spieler einer Gilde geben. z.B. 10 Legendäre Items in der Gilde oder in jedes Mitglied ist Großmeister eines Berufes etc.



Und sonst noch?
  • Es wird noch einenen Newsfeed geben. Per RSS-Protokoll wandern alle neuigkeiten wie Boss Kills oder Level Ups direkt ins Arsenal. Das einbinden dieser Feeds soll evtl. auch auf Homepages erleichtert werden.
  • Das Gilden-Interface wird sinnvoll erweitert.Ausserdem wird es möglich sein, andere Partner-Gilden in Events einzuladen...

Quellen: Blizzcon 09, buffed.de

Das war's von mir.

MfG
Flo

Sonntag, 23. August 2009

Änderungen an Schlachtfeldern, Gilden-Leveling-System und mehr

Update 19.06.10: Keine Talentbäume mehr  
 
Im System Panel auf der aktuellen Blizzcon gab es einige heiße Infos:

  1. Allgemeine Neuerungen zu Schlachtfeldern
  2. Gilden-Level-System
  3. Mastery
  4. Der Weg der Titanen
  5. Tol Barad - das Tausendwinter der neuen Erweiterung



Allgemeine Neuerungen zu Schlachtfeldern

  • Wöchentliche Schlachtfelder werden eingeführt, um möglichst viele Leute so schnell wie möglich in die Schlacht zu bekommen.

  • Betretet Ihr Schlachtfelder als reine Gildengruppe, erhaltet Ihr spezielle Boni.

  • Außerdem gibt es erst Wertungs - und später Arenapunkte, wenn Ihr mit einer Gruppe von mindestens 10 bis maximal 25 Leuten dem Schlachtfeld beitretet.

  • Je höher Eure Wertung, desto mehr Punkte.

  • Seid Ihr im Schlachtfeld nicht siegreich, verliert Ihr keine Punkte. So soll niemand bestraft werden, der mit neun schlechten Spielern unterwegs ist.

  • Es wird zwei Punkteränge geben: Persönlich und Matchmaking.

  • Als Belohnung winken die wieder eingeführten Ehren-PvP-Titel und epische Land-Reittiere, Arena-Ausrüstung und Gilden-Erfolge.


Gilden-Level-System

  • Jede Gilde soll 20 Level erhalten. Individuelle Level, Ruf, Boss-Siege, Schlachtfelder und Berufe wirken sich auf die Gilde aus.

  • Jeder Level bringt einen Punkt, der im Gilden-Talentbaum aktiviert werden kann und sich auf alle Mitglieder auswirkt. Zum Beispiel billigere Reparaturen und Massenauferstehung oder sieben Prozent mehr Gold von Monstern. Ebenfalls geplant: Schlachtzugs-Herbeirufungen, die den kompletten Schlachtzug zu ein und dem selbem Punkt befördern oder Raid-Buffs, ohne dafür Reagenzien zu benötigen. Auch eine Neuverteilung der Gilden-Punkte soll möglich sein.

  • Die 20 besten Mitglieder werden für das Gilden-Leveling verantwortlich sein. Weitere Details verrieten die Entwickler noch nicht.

  • Gildenerfahrung wird automatisch in Gildenwährung umgesetzt, mit der Ihr zum Beispiel neue Standarten und Reittiere kaufen könnt. Es wird Reittiere mit Gildenflaggen geben und Standarten, die Ihr neben einem toten Boss in den Boden stecken könnt.

  • Es wird Gilden-Pläne geben, mit denen Ihr Gilden-Erbstücke herstellen könnt. Kauft Ihr diese Pläne, können alle Spieler dieses Berufs von den üblichen Lehrern diese Pläne kaufen. Wer die Gilde verlässt, verliert die Pläne allerdings wieder. Selbes gilt für Gilden-Erbstücke: Wer die Gilde verlässt, verliert auch diese Gegenstände.

  • Zusätzlich sind neue Gilden-Gegenstände wie zum Beispiel Elixire geplant, die Eure Schlachtgruppe und Gilde verbessern - aber nur im Gilden-Schlachtzug. Auch Reagenzien dürft Ihr direkt von Euren Gildenhändlern kaufen.

  • Eine neue "Suche nach Gilde"-Funktion soll Spielern eine bessere Möglichkeit geben, neue Mitglieder und/oder Gilden zu finden. Filter wie "Hardcore", "Casual", "Raid-Zeiten" und Co. sollen bei der Auswahl helfen.

  • Einige Beispiele für spezielle Gilden-Erfolge:

    • Bildet einen Schlachtzug, der zu 75 % aus Gildenmitgliedern besteht.

    • Ein Gildenmitglied muss alle Berufe maximieren.

    • Ein Gildenmitglied muss einen legendären Gegenstand herstellen.

  • Ein Gilden-Newsfeed, der per RSS-Protokoll Informationen direkt an das Arsenal weitergibt, wird eingeführt. Eine Überarbeitung der Gilden-UI ist ebenfalls geplant. So sollen etwa Berufe der Gildenmitglieder automatisch angezeig werden.

  • Besondere Einladungen für befreundete Gilden.


Mastery

  • Viele passive Fähigkeiten sollen verschwinden, Ihr könnt einige davon jedoch auf anderem Wege freischalten - etwa bei Lehrern.

  • Ihr bekommt derlei passive Talente, sobald Ihr Punkte in dem spezifischen Talentbaum unterbringt. Beispiele: Zaubermacht, Grausamkeit, Feuer und Schwefel. Blizzard will mehr Talente wie Körper und Geist, Blitzüberladung und Dampfwalze.

  • Die Ziele der Entwickler:

    • 1. Mehr Schadens-, Heilungs- und Tank-Fähigkeiten.

    • 2. Bessere Werte (Tempo, Kritische Trefferwertung)

    • 3. Etwas einzigartiges für die Talentverteilung - das wird von dem Mastery-System beeinflusst.

  • Die drei Talentbäume sollen auf einen Blick angezeigt werden und die passiven Boni am unteren Bildrand erscheinen. Eigenschaften, die von Ausrüstung beeinflusst werden, werden grün unterlegt.


Der Weg der Titanen

  • Dieser neue, alternative Talentbaum soll für die Charakterentwicklung im Höchstlevel sorgen.

  • Er wird mit einer neuen Glyphe arbeiten: der "Ancient"-Glyphe, die nichts mit dem Beruf der Inschriftenkunde zu tun hat und auch nicht klassenspezifisch ist.

  • Lore-technisch bauen die Entwickler das System wie folgt ein: Mit vielen Elementaren in der Welt bilden sich neue Kulte, die den Elementaren folgen. Ihr könnt Euch einem dieser Kulte anschließen und bekommt so neue Sockel-Objekte und auch Glyphen.

  • Diese Glyphen bekommt Ihr durch Archäologie ab Stufe 85. Ihr tauscht Artefakte gegen Glyphen ein. Jeder Pfad hat zwei bis drei Wahlmöglichkeiten. Optisch seht Ihr zehn neue Glyphen-Slots, die sich um Eure sechs herkömmlichen Glyphen-Slots schlängeln.

  • Jeder Spieler wird alle Glyphen bekommen. Sie sind nicht nur für Hardcore-Spieler zugänglich. Vielleicht werden Raider sie schneller bekommen, aber im Endeffekt werden alle Spieler sie erhalten. Es soll sich nicht um nervige Ruf-Farmerei handeln. Es soll diverse neue Glyphen pro Woche mit neuen Glyphen-Rängen in weiteren Patches geben.


Tol Barad - das Tausendwinter der neuen Erweiterung

  • Dieses Schlachtfeld ist eine Mischung aus Tausendwinter und der Insel von Quel'Danas. Es wird im mittleren Westen der Östlichen Königreiche liegen. Es soll sich dabei um ein großes Gefängnis handeln.

  • Ist der Kampf um das Gefängnis entschieden, haben die Sieger Zugang zu einer Schlachtzugs-Instanz, wie sie in Tausendwinter bereits besteht. Außerdem wird es zahlreiche tägliche Quests mit Bonus-Aufgaben und Ehrenabzeichen geben.

Quelle: buffed.de

Freitag, 21. August 2009

Wesentliche Neuigkeiten

Seit der Eröffnungszeremonie gibt es viele spannende und interessante Neuigkeiten um das nächste Addon: Cataclysm.

Hier die wichigsten zur Zeit bekanntesten Neuigkeiten/Änderungen:

  • Neue Kombinationen aus Volk und Klasse: Erforscht Azeroth als Gnomenpriester, Blutenelfenkrieger, Menschjäger, Taurenpaladin oder als eine der anderen, niemals zuvor möglichen Volks-und-Klassenkombinationen.
  • Zwei neue spielbare Rassen: Wagt euch als Mitglied eines der zwei neuen Völker ins Spiel – als verfluchte Worgen in der Allianz oder als einfallsreiche Goblins in der Horde.

  • Maximalstufe auf 85 erhöht: Lernt neue Fähigkeiten, macht euch neue Talente nutzbar und schreitet voran durch das Pfadsystem, einem neuen Weg für Spieler, ihre Charaktere ihren individuellen Wünschen anzupassen.

  • Ein neu gestaltetes Azeroth: Die vorherigen Gebiete Kalimdor und die Östlichen Königreiche sind für immer verändert und bieten neue spannende und veränderte Quests für Abenteurer.
  • Gildenentwicklung: Macht als Gilde Fortschritte, um mit der Gilde den Stufenaufstieg zu erreichen und Gildenerfolge zu schaffen.
  • Neue PvP-Zone & gewertete Schlachtfelder: Verfolgt PvP-Ziele und nehmt tägliche Quests auf der Insel Tol Barad an, der neuen Zone (ähnlich Tausendwinter), und bekämpft eure Feinde auf komplett neuen Schlachtfeldern.
  • Archäologie: Meistert eine neue sekundäre Fertigkeit, um wertvolle Artefakte zu bergen und einzigartige Belohungen zu erhalten.
  • Fliegende Reittiere in Azeroth: Erforscht Kalimdor und die östlichen Königreiche mit euren Flugmounts wie noch nie zuvor !
  • Neue Instanzen und mehr: Neben Heroischen Modi für die Todesminen und Burg Schattenfang, werden zahlreiche neue Schlachtzugsinhalte mit optionalen Herausforderungen und mehr Inhalten.

Quelle: buffed.de, Blizzcon 2009