Mit dem neuen Patch 4.2 wurden neue Brüllen-Emotes eingeführt. Den Emote kann man mit "/brüllen" benutzen.
Wie die neuen Sounds klingen, hört ihr hier:
Allianz:
Horde:
Quelle: youtube, MMO Champion
Posts mit dem Label allianz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label allianz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 3. Juli 2011
Dienstag, 22. Februar 2011
Schlachtfelder Sieges Statistiken Horde vs Allianz
Auf MMO Champion habe ich eine interessante Tabelle gefunden, welche die Siege der Horde und der Allianz prozentual anzeigt. Die Daten stammen aus der WoW Armory.
Prozentual gesehehen ist also die Horde auf den Schlachtfeldern die bessere Rasse, im Alteractal jedoch ist die Allianz etwas siegreicher.
Info: Daten sind über ein Jahr alt (bis einschließlich diesen Monat) und die Prozente unterscheiden sich nur minimal (wenige Prozente), also kann man nicht von einer eindeutigen "Übermacht" sprechen.
Quelle: MMO Champion
MfG
Flo
Prozentual gesehehen ist also die Horde auf den Schlachtfeldern die bessere Rasse, im Alteractal jedoch ist die Allianz etwas siegreicher.
Info: Daten sind über ein Jahr alt (bis einschließlich diesen Monat) und die Prozente unterscheiden sich nur minimal (wenige Prozente), also kann man nicht von einer eindeutigen "Übermacht" sprechen.
Quelle: MMO Champion
MfG
Flo
Sonntag, 23. Januar 2011
WoW Embleme - Klassen und Rassen
![]() |
Worgen Emblem |
Gefunden sind die Embleme auf wowpedia.org
Samstag, 27. November 2010
WoW Cataclysm: Levelflow Map - so levelt man
Damit man genau weiß wie man jetzt levelt, sprich in welche Gebiete man gehen kann, gibt es eine Levelflow Map erstellt von Rakkerzero und Zeror.
Die Map sollte selbsterklärend sein. Die Zyan farbenden Gebiete sind Cataclysm Gebiete (also ab Level 80), welche auch benannt wurden.
Quelle: MMO Champion
MfG
Flo
Die Map sollte selbsterklärend sein. Die Zyan farbenden Gebiete sind Cataclysm Gebiete (also ab Level 80), welche auch benannt wurden.
Quelle: MMO Champion
MfG
Flo
Dienstag, 12. Oktober 2010
Cataclysm Beta Nachtelfen Intro Video
Die Nachtelfen bekommen mit WoW: Cataclysm selbstverständlich auch ein neues Intro - hier ist es:
Quelle: www.youtube.com
MfG
Flo
Quelle: www.youtube.com
MfG
Flo
Sonntag, 10. Oktober 2010
Freitag, 8. Oktober 2010
Montag, 13. September 2010
Cataclysm Beta: Gilden bekommen eigenes Mount Video #Update
Mit Cataclysm werden Gilden Mitglieder ihr eigenes Gilden-Mount bekommen. Derzeit ist nur das Allianz-Mount bekannt.
Wann bekommt man das Mount?
Wenn man das Achievement "Dungeon Diplomat" bekommen hat, in einer Gilde ist und man das Gildenlevel 25 erreicht hat und 200 Gold zahlt.
Wo bekomme ich das Mount?
Beim Gildenhändler (NPC).
Was ist der Clou an der Sache?
Auf dem Mount ist das Wappenrock der Gilde zu sehen.
Wie sieht das Mount aus?
Update:
Horden Mount bekannt:
Quellen: MMO Champion, Youtube, WoW Nimbert
MfG
Euer Flo
Wann bekommt man das Mount?
Wenn man das Achievement "Dungeon Diplomat" bekommen hat, in einer Gilde ist und man das Gildenlevel 25 erreicht hat und 200 Gold zahlt.
Wo bekomme ich das Mount?
Beim Gildenhändler (NPC).
Was ist der Clou an der Sache?
Auf dem Mount ist das Wappenrock der Gilde zu sehen.
Wie sieht das Mount aus?
Update:
Horden Mount bekannt:
Quellen: MMO Champion, Youtube, WoW Nimbert
MfG
Euer Flo
Mittwoch, 21. Juli 2010
Vanion's Beta Show Teil 24-25: Hauptstädte
Neben vielen Gebieten wurden auch die Hauptstädte erneuert - dies zeigt euch Vanion von wow-szene.de in Beta Show 24 und 25: Darnassus, Eisenschmiede, Sturmwind, Unterstadt, Orgrimmar und Donnerfels.
Teil 24:
Teil 25:
Silbermond und Exodar werden bald noch folgen.
Quelle: youtube.com/user/vanioon , wow-szene.de
MfG
Flo
Teil 24:
Darnassus, Eisenschmiede und Sturmwind.
Teil 25:
Unterstadt, Orgrimmar und Donnerfels.
Silbermond und Exodar werden bald noch folgen.
Quelle: youtube.com/user/vanioon , wow-szene.de
MfG
Flo
Samstag, 3. Juli 2010
Cataclysm Lore Änderungen/Neuigkeiten !Spoiler!
Hier sind wesentliche Änderungen an der Lore von World of Warcraft mit Cataclysm aufgelistet:
Cataclysm Beta: Vanion's Beta Show Teil1-3
Der bekannte Vanion von wow-szene.de hat bisher 3 Shows veröffentlicht, welche ich euch nun zeigen möchte. Unter jedem Video steht kurz was das jeweilige Video beinhaltet.
Teil1:
Der Weg von Orgrimmar nach Vashj'ir mit einer spannenden Quest (Phasing) sowie kurzer Einblick in die schöne Unterwasserwelt Vashj'ir aus Horden Sicht.
Teil2:
Das Gebiet "Berg Hyjal" mit den Anfangsquest sowie ein Flug über das Gebiet aus Allianz Sicht.
Teil3:
Allgemeine Änderungen/Neuigkeiten, User Interface, Worgen und Goblins im Detail sowie die Echo Inseln.
Weitere Folgen werden kommen, bis dahin einfach den Livestream schauen ;)
Quelle: youtube.com/user/vanioon
MfG
Flo
Teil1:
Der Weg von Orgrimmar nach Vashj'ir mit einer spannenden Quest (Phasing) sowie kurzer Einblick in die schöne Unterwasserwelt Vashj'ir aus Horden Sicht.
Teil2:
Das Gebiet "Berg Hyjal" mit den Anfangsquest sowie ein Flug über das Gebiet aus Allianz Sicht.
Teil3:
Allgemeine Änderungen/Neuigkeiten, User Interface, Worgen und Goblins im Detail sowie die Echo Inseln.
Weitere Folgen werden kommen, bis dahin einfach den Livestream schauen ;)
Quelle: youtube.com/user/vanioon
MfG
Flo
Dienstag, 15. Juni 2010
Cataclysm: Orgrimmar und Sturmwind Neuigkeiten
Das mit Cataclysm auch Städte erneuert und erweitert werden war schon lange klar, auch Alpha Screenshots gab es schon: Orgrimmar Bilder & Sturmwind Bilder & Videos zu Orgrimmar und Sturmwind
Jetzt hat buffed.de auch etwas darüber geschrieben, da sie vor Ort bei Blizzard mehrere Interviews gehalten haben:
Der neue Look: Orgrimmar und Sturmwind
Orgrimmar
Die Hauptstadt der Orcs wird mit WoW: Cataclysm extrem verändert. Der amtierende Anführer ist mit der dritten WoW-Erweiterung Garrosh Höllschrei, nachdem Thrall verschwunden ist. Und Garrosh sorgt dafür, dass die Stadt martialischer aussieht, so wie es sich für die Horde gehört. Wände, Tore und Gebäude werden mit Metall verstärkt; komplette Häuser werden sogar abgerissen und woanders wieder errichtet. Denn wenn Ihr Orgrimmar mit Cataclysm zum ersten Mal betretet, dann seht Ihr nicht mehr die Bank in der Mitte des Tals der Stärke, sondern Garroshs Kriegsfestung, die Euch mit einem düsteren Look begrüßt. Und dieser Look zieht sich durch die ganze Stadt. Dort wo sich jetzt das Tal der Weisheit befindet, lassen sich die Goblins nieder und sorgen auch in Orgrimmar für ein kunterbuntes Chaos. Weiter in Richtung „Hinterausgang“ siedeln die Trolle. Beide Fraktionen sind etwas abseits vom Geschehen, weil beide nicht unbedingt in Garroshs Gunst stehen.
Im Tal der Weisheit lassen sich die Tauren nieder und errichten dort ihre Tipis. Die Gasse, momentan der düsterste Teil von Orgrimmar, bleibt vom Aussehen fast gleich – nur angesichts all der metallenen Verstärkungen im Horde-Domizil wirkt die Gasse fast schon freundlich und farbenroh. Hinter dem düsteren Durchgang in das Tal der Ehre erwartet Euch eine weitere Überraschung: Im Norden windet sich ein Canyon direkt nach Azshara, um den Goblins die Quest-Reise in die Zone zu erleichtern. Und Ihr findet jeweils ein weiteres Inn, eine Bank und ein Auktionshaus. Sowohl Orgrimmar als auch Sturmwind werden um einen weiteren Handelsdistrikt erweitert, um die Spieler ein wenig mehr zu verteilen. Eine weitere Neuerung erwartet Euch ein Stockwerk höher: Da Ihr in Orgrimmar fliegen könnt, kommt Ihr fixer zu den Zeppelinen nach Unterstadt und Co. Die werden nämlich auf die Klippen des Orgrimmar-Tals errichtet, damit Ihr direkt von der Stadt aus die Luftschiffe nutzen könnt, statt erst vor die Stadttore rennen zu müssen.
Sturmwind
Schon am Eingangstor zu Sturmwind seht Ihr mit WoW-Cataclysm eine signifikante Änderung. An den Türmen im Tal der Helden seht Ihr zwei dunkel, krallenartige Abdrücke – eine Hinterlassenschaft von Todesschwinge. Denn kaum erwacht der Schwarzdrache und bricht aus seinem Tempel in Tiefenheim aus, richtet er seine ganze Wut zuerst gegen die Menschen und greift Sturmwind an. Wenn Ihr nun auf Euer Flugmount steigt und abhebt, offenbart sich die ganze Zerstörungskraft von Neltharions Angriffen. Der Park zu Eurer Linken existiert nicht mehr. Einzig ein paar brennende Überreste zeugen noch von dem gemütlichen Eckchen, in dem einst die Druiden-Trainer hausten. Keine Angst: Die Entwickler von Blizzard haben versichert, dass die Lehrer einen anderen Aufenthaltsort gefunden haben. Werft Ihr einen Blick auf den Rest der Stadt, dann fällt Euch gleich die praktische farbliche Einteilung der Viertel auf: blau ist beispielsweise der Handelsdistrikt, braunrote Dachziegel markieren das Zwergenviertel. Äußerst praktisch.
Apropos Zwergenviertel: Wie Orgrimmar bekommt auch Sturmwind jeweils eine weitere Bank, ein Inn und ein Auktionshaus spendiert. Diese Gebäude findet Ihr in eben jenem Zwergendistrikt. Hinter dem Zwergendistrikt seht Ihr eine Parklandschaft, die es zuvor dort nicht gab. Dort sind Friedhof, Teichlandschaft und sogar einen Pavillon mit Sitzreihen untergebracht. Da können sich dann Pärchen standesgemäß trauen lassen, wenn in der Kathedrale zu viel los ist. Rechts vom Zwergendistrikt seht Ihr wie üblich die Sturmwinder Festung, die um einiges ausgebaut wurde. Jetzt, da die Bewohner Azeroths auch fliegen können, sind Türme und Wehranlagen nicht mehr nur Show sondern echte Teile des Gebäudes. Der Eingangsbereich wurde zudem neu gestaltet. Ihr lauft nicht mehr durch den langen Gang zum Thronsaal sondern betretet das Gebäude, nachdem Ihr draußen einen Springbrunnen und einige Treppen passiert habt. Und damit Ihr immer dran erinnert werdet, wer der König im Haus ist, hat Varian Wrynn ein marmornes Ebenbild seiner selbst in dem Brunnen geparkt.
Quelle: buffed.de, mmo-champion.com, Cataclysm News Blog
MfG
Flo
Mittwoch, 2. Juni 2010
Zalazane's Sturz (Echo Inseln) + Gnomeregan Event Videos
Moin,
auf dem PTR kann man schon etwas länger die Questreihen der kommenden Events anspielen. Hier sind 2 Videos von estkornmann sowie von Cityhunter0505 auf youtube.com. Das erste zeigt die Questreihe für die Horde die sich um die Echo Inseln dreht und das zweite die Eroberung von Gnomeregan.
Weitere Infos: Cataclysm Pre Event Quests
Die Videos sind Playlists!
Videos:
Quelle: youtube.com
MfG
Flo
auf dem PTR kann man schon etwas länger die Questreihen der kommenden Events anspielen. Hier sind 2 Videos von estkornmann sowie von Cityhunter0505 auf youtube.com. Das erste zeigt die Questreihe für die Horde die sich um die Echo Inseln dreht und das zweite die Eroberung von Gnomeregan.
Weitere Infos: Cataclysm Pre Event Quests
Die Videos sind Playlists!
Videos:
Quelle: youtube.com
MfG
Flo
Montag, 10. Mai 2010
WoW Cataclysm Alpha: Sturmwind und Orgrimmar Video
Guten Morgen,
dank "Nevarchad", welcher mit einer Alpha Sandbox einige Videos gedreht hatte, hab ich nun für euch die Änderungen der Hauptstadt der Horde sowie der Allianz (Orgrimmar und Sturmwind) auf Video.
Viel Spaß!
Orgrimmar:
Sturmwind:
Danke an Nevarchad für das bereitstellen der Videos und das hochladen!
Quelle: Nevarchad
MfG
Flo
dank "Nevarchad", welcher mit einer Alpha Sandbox einige Videos gedreht hatte, hab ich nun für euch die Änderungen der Hauptstadt der Horde sowie der Allianz (Orgrimmar und Sturmwind) auf Video.
Viel Spaß!
Orgrimmar:
Sturmwind:
Danke an Nevarchad für das bereitstellen der Videos und das hochladen!
Quelle: Nevarchad
MfG
Flo
Donnerstag, 6. Mai 2010
Sturmwind(Stormwind) mit Cataclysm im Detail Bilder
Moin,
hier sind derzeit einige Screenshots von mmo-champion.com über Stormwind. In den nächsten Minuten kommen noch viele viele andere Bilder.
Bilder:
hier sind derzeit einige Screenshots von mmo-champion.com über Stormwind. In den nächsten Minuten kommen noch viele viele andere Bilder.
Bilder:
Dienstag, 13. April 2010
Hauptpersonen in Cataclysm
Moin,
in WoW wird sich mit Cataclysm viel ändern. Neben den Naturkatastrophen und den damit verbundenen neuen Gebieten und neuen Quests, wird es neue und veränderte Hauptpersonen geben:
Thrall, Kriegshäuptling der Horde, ist das fleischgewordene Symbol für Edelmut, Stärke und unerschütterliches Heldentum der Orcs. Er führte sein Volk aus den Internierungslagern Lordaerons in ein Zeitalter der Freiheit und des Wohlstands, und unter seiner Führung etablierte die Horde sich als eine von Azeroths treibenden Kräften. Als Schamane fühlt sich Thrall den Elementen tief verbunden, deren Weisheit ihm schon unzählige Male von großem Nutzen war. Doch auch wenn das Vertrauen der Horde in ihren Kriegshäuptling unerschütterlich scheint, gibt es auch jene, die noch immer an den alten Geschichten von der Wildheit und dem Kriegsgeist der Orcs hängen und mit den Entscheidungen Thralls unzufrieden sind. Man muss noch abwarten, ob die kürzlichen Verstimmungen in den Beziehungen mit Garrosh Höllschrei ein einmaliges Ereignis bleiben werden oder bereits von künftigen Entwicklungen zeugen.
Wird Thrall nicht mehr der führende Kriegshäuptling sein?
Wird Garrosh der neue Kriegshäuptling und wird einen großen Krieg gegen die Allianz vorbereiten und ausführen?
Wird König Wrynn die Allianz verstärken um gegen Garrosh und den Rest der Horde zu kämpfen?
Wird Graumähne aus Gilneas reisen um der Allianz zu helfen?
Wird Königin Azshara zu besiegen sein?
Wird Deathwing der Endboss und somit der letzte Gegner von Cataclysm sein?
Quelle: wow.gamona.de
MfG
Flo
in WoW wird sich mit Cataclysm viel ändern. Neben den Naturkatastrophen und den damit verbundenen neuen Gebieten und neuen Quests, wird es neue und veränderte Hauptpersonen geben:
Kriegshäuptling Thrall
Thrall, Kriegshäuptling der Horde, ist das fleischgewordene Symbol für Edelmut, Stärke und unerschütterliches Heldentum der Orcs. Er führte sein Volk aus den Internierungslagern Lordaerons in ein Zeitalter der Freiheit und des Wohlstands, und unter seiner Führung etablierte die Horde sich als eine von Azeroths treibenden Kräften. Als Schamane fühlt sich Thrall den Elementen tief verbunden, deren Weisheit ihm schon unzählige Male von großem Nutzen war. Doch auch wenn das Vertrauen der Horde in ihren Kriegshäuptling unerschütterlich scheint, gibt es auch jene, die noch immer an den alten Geschichten von der Wildheit und dem Kriegsgeist der Orcs hängen und mit den Entscheidungen Thralls unzufrieden sind. Man muss noch abwarten, ob die kürzlichen Verstimmungen in den Beziehungen mit Garrosh Höllschrei ein einmaliges Ereignis bleiben werden oder bereits von künftigen Entwicklungen zeugen.
Wird Thrall nicht mehr der führende Kriegshäuptling sein?
Garrosh Höllschrei
In seiner Jugend kannte Garrosh seinen Vater Grom Höllschrei nur aus den Geschichten, in denen dieser für das Unglück seines gesamten Volkes verantwortlich gemacht wurde. Doch nachdem er von Groms Wiedergutmachung und dem heldenhaften Opfer erfahren hatte, durch welches er die Orcs ein für alle Mal aus der dämonischen Knechtschaft befreite, nahm Garrosh seines Vaters Erbe als furchtloser Krieger und geborener Anführer bereitwillig an. Mitunter sorgt Garroshs Eifer für Konflikte mit dem Kriegshäuptling der Horde. Thralls Entscheidung, Nordend zu erforschen, anstatt die Horde von Anfang an zu mobilisieren, führte dazu, dass der frustrierte Garrosh den Kriegshäuptling zu einem Zweikampf im Ring der Ehre herausforderte. Ein Angriff durch die Gefolgsleute des Lichkönigs setzte dem jedoch ein jähes Ende. So herrscht zwischen Garrosh und dem Kriegshäuptling noch Klärungsbedarf… und die hitzköpfige Rücksichtslosigkeit Garroshs beginnt jenen, denen der gefährliche Zorn eines Höllschrei vertraut ist, Sorgen zu machen.
Wird Garrosh der neue Kriegshäuptling und wird einen großen Krieg gegen die Allianz vorbereiten und ausführen?
König Varian Wrynn
Der König von Sturmwind, der erst kürzlich den ihm zustehenden Platz eingenommen hat, hält nicht viel von der Horde. Er hat viele Gründe für diese Haltung: Als Varian noch ein Kind war, beobachtete er den Mord an seinem Vater durch die halborcische Garona; der alte Kriegshäuptling der Orcs, Orgrim Schicksalshammer, erschlug den edlen Anduin Lothar, der Varian nach dem Fall Sturmwinds sicher nach Lordaeron gebracht hatte; Varian selbst wurde später vom orcischen Gladiatorentrainer Rehgar Erdenwut versklavt; und an der Pforte des Zorn schließlich starben unzählige tapfere Allianzsoldaten durch die königliche Apothekervereinigung der Verlassenen. Varian, der Orcs gegenüber schon immer misstrauisch war, entdeckte, dass die königliche Apothekervereinigung bereits über Jahre hinweg an der Entwicklung einer neuen Seuche gearbeitet hatte. Die Ereignisse während der Schlacht um Unterstadt überzeugten den König davon, dass der Horde lange genug freie Hand gelassen worden war – die Zeit war gekommen, die Dinge zurechtzurücken.
Wird König Wrynn die Allianz verstärken um gegen Garrosh und den Rest der Horde zu kämpfen?
König Genn Graumähne
Das Volk der Allianz erinnert sich an den König von Gilneas als stolzen, entschlossenen, listigen und arroganten Mann. Er und seine Armee standen im zweiten Krieg der Allianz bei, doch im Anschluss daran stellte sich für Genn Graumähne bald heraus, dass die Allianz mehr von Gilneas profitierte als umgekehrt. Er ordnete an, dass der Graumähnenwall für alle Fremden geschlossen werden sollte, und riegelte so sein Reich von der Außenwelt und ihren Konflikten ab. Doch das Schicksal, so schien es, wollte dem König eine Lektion in Demut erteilen: der Wall erfüllte seine Aufgabe, das Volk von Gilneas vor Außenstehenden zu bewahren, doch er besiegelte gleichzeitig das Schicksal der Bewohner des Reiches. Als der Fluch der Worgen über das Land hereinbrach und die ersten zaghaften Versuche der Eindämmung fehlschlugen, fand Graumähne sich in einem erbitterten Kampf um die Menschlichkeit seines Volkes wieder.
Wird Graumähne aus Gilneas reisen um der Allianz zu helfen?
Königin Azshara
Willensstark, manipulativ und von unvergleichlicher Schönheit – Azshara besitzt weit größeres magisches Talent als nahezu jeder andere Nachtelf. Vor zehntausend Jahren brachte sie gemeinsam mit anderen Hochgeborenen Azeroth gefährlich nah an den Abgrund der vollkommenen Zerstörung, als sie sich unbekümmert in arkaner Magie übten und so die Aufmerksamkeit des Großfeindes Sargeras weckten. Angestachelt durch den Einfluss des dunklen Titanen entwarf Azshara einen Plan, um die Brennende Legion nach Azeroth zu bringen, einen Plan, der den Krieg der Ahnen und die große Teilung der Welt zur Folge hatte. Die wunderschöne und grausame Azshara wurde von den Wellen verschlungen, um niemals wieder gesehen zu werden… so glaubte man. Die Naga verehren Azshara als Halbgöttin und halten sie für sehr lebendig. Wie sie die große Teilung überlebt haben soll, und zu welchem Preis, dies sind Geheimnisse, denen bislang niemand nachzugehen wagte.
Wird Königin Azshara zu besiegen sein?
Todesschwinge
Wenige sind je so tief gefallen wie der uralte Neltharion. Als einer der fünf von den Titanen auserwählten Drachenaspekte fiel ihm die Herrschaft über die Erde und die Tiefen der Welt zu. Er verkörperte die Stärke Azeroths und diente der Drachenkönigin Alexstrasza als wichtigste Unterstützung. Doch so mächtig, gutherzig und weise er auch war, selbst Neltharion konnte der dunklen Macht nicht entkommen, die unter der Oberfläche Azeroths schlummerte. Mit der Zeit senkte das infame Geflüster des Schläfers seine Krallen tief in die Gedanken des Drachen und ließ die Saat des Wahnsinns keimen. Er verriet die anderen Aspekte, und als er sich gegen seine Brüder stellte und der Verderbnis vollständig erlag, wandelte er sich von Neltharion, dem Erdwärter, zu Todesschwinge, dem Zerstörer. Schließlich gelang es den übrigen Aspekten mit vereinten Kräften, ihn zu besiegen – doch nicht zu vernichten. Verborgen vor der Welt pflegt er nun seine Wunden und nährt seinen brennenden Hass. Seine Rückkehr wird das Antlitz Azeroths verändern… für immer.
Wird Deathwing der Endboss und somit der letzte Gegner von Cataclysm sein?
Quelle: wow.gamona.de
MfG
Flo
Freitag, 9. April 2010
Kampf um Gnomeregan offiziell von Blizzard angekündigt
Moin,
Blizzard hat auf ihrer Website geschrieben, dass der Kampf um die gnomische Hauptstadt bald starten wird. In der Eisenschmiede soll man sich bei Hochtüftler Mekkadrill melden und sich seiner Armee anschließen. Scheinbar muss man mind. Level 75 sein.
Was wird passieren ? -> Cataclysm Blog
Direkt von der WoW Homepage [Quelle]:
After rumors spread throughout Kharanos and Ironforge about Mekgineer Thermaplugg preparing his irradiated soldiers to meet the growing gnomish clamoring for the reclamation of their once-great city, High Tinker Mekkatorque today exclaimed Operation: Gnomeregan to be imminent, describing his former ally Thermaplugg's irradiation of the beloved city as "a date which will live in a proportionate rate of increase in impropriety!" Speaking to a small conglomerate of various Alliance representatives, Mekkatorque pointed out that the time to strike is now. After all, Thermaplugg has eluded death for years to keep his reign over Gnomeregan; and with the fall of the Lich King, the last great threat to the citizens of Azeroth, the chance of any cataclysmic event taking place in the foreseeable future is "less than 12.7%," Mekkatorque's leading combat medical advisor Doc Cogspin purported.With confirmation of the impending attack upon Gnomeregan comes your chance to get involved. Victory begins in Tinker Town! As great citizens of Azeroth and proud members of the Alliance, High Tinker Mekkatorque shall call upon you to serve his gnomes in exile. After all, the best offense is a good... offense! Whether you're a hero of your people and slayer of the most dreadful Burning Legion and Scourge creatures, or an up-and-coming adventurer, you can start by motivating your gnome brethren to unite behind the Gnomeregan banner. All it takes is a bit of finesse with the Motivate-a-Tron to call gnomes to action. The device works flawlessly! After all, what good would it be if such a powerful invention ended up turning Tinker Town citizens into little critters? Almost no good!
With fresh new recruits at your side, Mekkatorque will send you to Steelgrill's Depot, the staging grounds for the Gnomeregan offensive, where you'll meet Captain Sparknozzle. Do as he commands by completing Drill Sergeant Steamcrank's training and testing the operative capabilities of the brand new Mechano-Tanks before they're shipped to the front lines. Seizing Gnomeregan is more important than your fear of heights, which will be put to the test as you're summoned by Pilot Muzzlesprock to neutralize the irradiation vents bruising the Gnomeregan horizon in a critical Radiageigatron bombing run.
Every man, woman, and child is called to serve! Even if you're just barely getting your bearings on the art of combat in places like Kharanos or Elwynn Forest, you can do your part by helping fuel the war effort. A few dead boars leads to a few more comfortable siege pilot seats, and surely you can handle such a crucial step in the preparation for facing Thermaplugg's poisoned followers. You can even help master wordsmith Toby Zeigear in writing High Tinker Mekkatorque's battle cry. The road to success will be paved by you, and you'll be rewarded as such with a commendation of Gnomeregan Pride, allowing you to temporarily done the uniform of the elite Gnomeregan Infantry.
Thermaplugg is no trifling gnome, though his arrogance will be his undoing! Even still, he is undoubtedly preparing never-before-seen forces to meet this assault. Only the most battle-hardened heroes of the Alliance (levels 75-80) will be called to serve during Operation: Gnomeregan. When Mekkatorque determines the operation is ready to get underway, you must speak with him on the front lines before following him on a full assault of the enemy air field, surface command post, and into the tunnels of lower Gnomeregan. It is said that Thermaplugg has employed the use of so-called "Brag"-bots to spread his propaganda and hubris. Be not afraid of his words, fellow members of the Alliance. Stick with Mekkatorque and Doc Cogspin to ensure your safety. After all, you wouldn't want to lose the grace of Cogspin's Surgeon General's Warding. Gnomeregan must be cleansed of irradiation and the troggs it was intended to repel. It is time to reclaim this modern marvel and earn your very own Gnomeregan Overcloak, a testament to your historic bravery in the face of madness!
Operation: Gnomeregan is coming, and the Gnomeregan Exiles want YOU!
Quelle: wow-europe.com, mmo-champion.com
MfG
Flo
Donnerstag, 18. März 2010
Patch 3.9: Pre Event Cataclysm Quests uvm.
Guten Nachmittag,
seit kurzem wurden viele Daten aus den PTR Clients gezogen und somit gibt es viele Infos rund um das Pre Event von Cataclysm:
Die Allianz, die kann’s
WoW-Spieler haben Gnomeregan nie als Gnomen-Hauptstadt kennengelernt. Seit jeher fungiert die einstige Metropole als Dungeon für Spieler ab Stufe 28. Die schlagen sich hier mit Troggs, Lepragnomen und allerlei böswilliger Technik herum. Schuld an der Misere sind zum einen die Troggs, die Gnomeregan mit einer groß angelegten Invasion zu Fall brachten. Mitverantwortung trägt aber auch Hochtüftler Gelbin Mekkadrill. Der Gnomen-Anführer stand der Trogg-Invasion hilflos gegenüber und befahl die Zündung einer radioaktiven Bombe. Dieser vermeintliche letzte Ausweg kostete allerdings mehr Gnomen als Troggs das Leben und stürzte Gnomeregan endgültig ins Chaos. Seither schmiedet Mekkadrill in Eisenschmiede Pläne für eine Rückeroberung – und jetzt scheint der Zeitpunkt gekommen.
Für Allianzler beginnt der Kampf mit der Quest Eine Frage der Ehre. Denn obwohl die Gnom-Techniker fleißig an der Kriegsmaschinerie geschraubt haben, fehlen willige Panzerfahrer. Mit einem Gerät namens „Motivate-a-Tron“ sollt Ihr Gnome der Tüftlerstadt motivieren, sich für den Kampf zu melden. Habt Ihr die angehenden Soldaten „überzeugt“, eskortiert Ihr sie zu Stahlrosts Depot. Weiter geht’s in der Mini-Quest-Reihe mit Grundbefehle. Hier wird Euch schnell klar, dass die Gnomen-Streitmacht offenbar weitaus streitlustiger als mächtig ist – zumindest können die Knirpse jede Hilfe gebrauchen und stellen auch andere Völker in den Dienst. Dazu müsst Ihr aber erst einmal bei Ausbildungsoffizier Dampfkurbel die Gnomenausbildung absolvieren. Der Offizier spielt Euch offenbar verschiedene Emotes vor (salutieren und tanzen beispielsweise), die Ihr korrekt nachahmen müsst.
Bei diesen beiden Aufgaben dürfte es sich um einmalige Quests handeln. Alle folgenden Aufgaben könnten aber auch nach klassischem Daily-Quest-Schema nach und nach freigeschaltet werden, bis Ihr schließlich die Oberfläche von Gnomeregan zurückerobert habt. Jetzt jedenfalls geht’s mit zwei Einzel-Quests ans Eingemachte!
Am Rande der Schächte: Im Rahmen dieser Quest stellt Ihr Euch dem größten Problem für die Streitkräfte– der radioaktiven Strahlung. Ihr hopst in ein gnomisches Fluggerät und werft sogenannte „Radiageigatrons“ (wir wünschen dem Loka-Team viel Spaß ;)) in die Lüftungsschächte von Gnomeregan. Dank dieser Geräte kann die radioaktive Strahlung gemessen werden, um festzustellen, wann die Eroberung beginnen kann. Das Ganze dürfte ein klassischer „Bombing-Run“ werden, wie wir sie seit The Burning Crusade kennen.
Die Rede vorbereiten: Kein Krieg ohne heroische Ansprachen. Allerdings scheinen Hochtüftler Mekkadrill und sein Redenschreiber aus der Übung gekommen zu sein. Zumindest gibt es drei Entwürfe für eine feurige Ansprache – und die beiden sind unschlüssig, welcher am besten funktioniert. Ihr schnappt Euch als ein hochmodernes gnomisches Diktiergerät und klappert drei Widerstandskämpfer in Dun Morogh ab und spielt ihnen Auszüge aller drei Reden vor. Auch diese Quest könnte als tägliche Aufgabe fungieren, schließlich könnten die Reden bis zur Perfektion täglich überarbeitet werden. Oder aber diese Quest leitet die nächste Phase des Events ein, nachdem man lange genug die Lüftungsschächte von Gnomeregan bombardiert hat.
Sobald die Rede einmal steht, geht’s in einer weiteren Mini-Quest-Reihe Schlag auf Schlag weiter. In der zweiteiligen Quest Wortübermittlung (I / II) bringt Ihr die finalisierte Rede mit Hilfe des ultraschnellen Gnomenfliegers „Thunderflash“ zu Mekkadrill. Im Anschluss gibt die Quest Operation: Gnomeregan den Startschuss zur eigentlichen Eroberung. An dieser Stelle enden allerdings die aktuell verfügbaren Informationen. Wie die eigentliche Eroberung abläuft, ist derzeit nicht sicher. Wir gehen allerdings davon aus, dass man sich mit verschiedenstem Kriegsgerät über mehrere Stufen hinweg in die Schlacht ziehen und sich Stück für Stück vorarbeiten wird. Hinweise darauf geben unter anderem eine dreiteilige Quest-Reihe zu den sogenannten „Mechano-Tanks“, neuen Panzern oder Kampf-Robotern aus gnomischer Fertigung. In Rein und Raus beispielsweise testet Ihr zunächst das wichtigste Sicherheitssystem der neuen Gerätschaft: den Schleudersitz für brenzlige Situationen. Ein Schritt nach vorn... macht Euch anschließend mit der Bewegungssteuerung und speziellen automatischen Ausweich-Manövern vertraut. In Feuer drücken testet Ihr schlussendlich die Waffensysteme und seid bereit, voraussichtlich in neuen Tages-Quests um Gnomeregan zu kämpfen.
Die Horde zieht in den Krieg, Mann!
Einst waren die Echoinseln die Heimat der Trolle der Dunkelspeere. Doch der Troll Zalazane riss die Inseln an sich, um mit seinen Anhängern der Nekromantie zu frönen. Bisher fehlte den Dunkelspeeren die Schlagkraft, um Zalazane zu vertreiben – doch das soll sich jetzt ändern.
Wie die Allianz startet die Horde mit einer Mini-Quest-Reihe. Die perfekten Spione macht Euch zum Froschfänger. Im Umkreis von Sen’jin sammelt Ihr fünf Amphibien, um sie an Vaniras Wachtotem auf die Sicht der Schamanin abzustimmen. Die Frösche sollen dann als verborgene Spione auf den Echoinseln verteilt werden. Und genau das erledigt Ihr in Frösche frei! Mit einem Sack Frösche bewaffnet schwingt Ihr Euch auf eine Späher-Fledermaus und verteilt die Frösche an gekennzeichneten Stellen auf den Echoinseln. Auch die Horde erhält also einen weiteren „Bombing-Run“.
Es folgt die Suche nach weiteren Verbündeten. So deckten die Frosch-Spione auf den Echoinseln einen besonders starken Tiger auf, den Ihr für die Aufgabe Herrin der Tiger herausfordern sollt. Dazu werdet Ihr vom Geist des Tigers erfüllt und verfügt der Quest-Beschreibung zufolge über spezielle Fähigkeiten. Es scheint, als müsstet Ihr den Tiger in Euch wecken, um die Herrin der Tiger herauszufordern. Aber auch die Verstärkung reicht noch nicht aus. In der Folge-Quest Tanz der Geister müsst Ihr deshalb zunächst an einem Ritual teilnehmen, um „die Omen zu konsultieren“. Nur so lässt sich herausfinden, wann die Zeit für einen Angriff wirklich gekommen ist. Wie das Ritual genau abläuft, bleibt aktuell noch verborgen. Wir tippen aber auf ein klassisches Timing-Event, bei dem Ihr zur richtigen Zeit bestimmte Objekte aktivieren müsst. Diese Mechanik kommt unter anderem auch bei der Quest-Reihe rund um Quel’Delar zum Einsatz, bei der Ihr verschiedene Wäschestücke in bestimmter Reihenfolge in einen Waschzuber werfen müsst. Vielleicht bugsiert Ihr bald mysteriöse Zutaten in einen Troll-Voodoo-Zuber?
Aber was, wenn die Omen den Zeitpunkt für die Schlacht ankündigen? Fehlt hier nicht noch etwas? Na klar, tapfere Troll-Streiter. Die rekrutiert Ihr im Rahmen von Freiwillige Trolle vor! Bewaffnet mit Vol’jins Kriegstrommeln marschiert Ihr zum Klingenhügel, um fünf Trolle für den Kampf zu begeistern. Damit sind nach aktuellem Kenntnisstand die Vorbereitungen auch bereits abgeschlossen, der Kampf um die Echoinseln kann beginnen. Zalazane’s Fall trägt Euch entsprechend auf, dem verhassten Anführer die Hauer zu stutzen. Wie beim Allianz-Pendant bleibt derzeit noch ungewiss, wie die tatsächliche Schlacht abläuft. Wenn die Gnome mit neuem und spielbarem Kriegsgerät auftrumpfen, dürften die Trolle dem aber vermutlich in nichts nachstehen. Wir hoffen auf viele Voodoo-Zauber und weitere Gestaltwandlungen. Vielleicht stürmen wir ja auch mit einem ganzen Regiment Raptoren-Reiter die Inseln.
Das Ende naht!
Horde und Allianz kämpfen also für neue Ländereien. Schön und gut – aber wo bleiben da die Hinweise auf Todesschwinge? Die bringt ein neuer Weltuntergangskult, der in Sturmwind und Orgrimmar stetig mächtiger wird. Die Herrschaften predigen nicht nur den Weltuntergang, sondern tragen auch riesige Schilder voll apokalyptischer Botschaften. Man kennt das ja aus zahlreichen Hollywood-Schinken. Aber auch um eben diesen Weltuntergangskult haben die Entwickler eine Quest-Reihe gestrickt.
Die Aufgabe Untergangsverkündungen nämlich beauftragt Euch mit Informationsbeschaffung. Ihr sollt den Ansprachen der vermeintlich Verrückten lauschen und eines ihrer Pamphlete sicherstellen. Das Ergebnis der Expertenanalyse ist offenbar alarmierend – zumindest sehen die verantwortlichen den Kult als ernsthafte Bedrohung. In Zeichen der Zeit sollt Ihr deshalb Warnplakate in stark bevölkerten Stadtteilen aufhängen, um den Zulauf neuer Anhänger einzudämmen.
Doch trotz Eurer Warnungen bleibt der Kult zu stark. Eure nächste Aufgabe: Den Kult infiltrieren. Ihr sollt einen der Weltuntergangsverkünder ansprechen und vorgeben, Euch der Gruppe anschließen zu wollen. Seid Ihr erfolgreich, winkt nicht nur ein schmucker Weltuntergangs-Fummel, sondern auch ein Treffen mit den Verantwortlichen des Kults. Es folgt Die Nachricht verbreiten. Auf den geheimen Stützpunkten des Kults (eine Farm auf Hordenseite, ein Obsthain auf Seiten der Allianz) werdet Ihr willkommen geheißen. Eure Aufgabe: An drei Orten der jeweiligen Fraktion die Botschaft des Kults verkünden. Zu diesem Zweck schnallt man Euch sogleich eine Tafel um, auf mit deren Hilfe Ihr vom Ende der Welt kündet. Erniedrigend und langweilig diese Undercover-Tätigkeit. Spannender wird’s zum Glück im nächsten Schritt. Im Rahmen von Der Plan des Meisters sollt Ihr in die wahren Geheimnisse des Kults eingeweiht werden – im Rahmen eines Rituals. Hat Todesschwinge den Kult etwa unter Kontrolle?
Schockschwerenot – Der Weltuntergangsplan macht Euch beinahe zum Mittäter. Die Kultisten überreichen Euch ein Paket Elementargeräte. Diese sollt Ihr in Sturmwind und Orgrimmar platzieren. Sobald „die Zeit reif ist“, sollen die Gerätschaften dann Feuer- oder Windelementare ausspucken. Euch wird zwar versprochen, Ihr wäret dann bereits längst außer Reichweite, aber das geht eindeutig zu weit. Ihr habt alle Beweise, die Ihr braucht und kehrt schnurstracks zu Euren eigentlichen Auftraggebern zurück. Schließlich wollt Ihr Die Pläne des Zwielichthammers vereiteln. Dazu stromert Ihr durch Sturmwind oder Orgrimmar und sucht die verbliebenen Elementargeräte, um diese unschädlich zu machen. Fünf Elementare müsst Ihr für diese Aufgabe erschlagen. Abschließend gilt es dann, die Anführer beider Fraktionen zu warnen: Warnt den Kriegshäuptling / Warnt König Wrynn.
Flugrouten (aus dem PTR Client):
Echo Inseln (Horde):
Weltuntergangskult (Beide):
Allianz:
Soundfiles:
Sind in dieser News zu finden: Klick
Das werden gewiss tolle Events die euch garantiert auf die nächste Expansion Cataclysm heiß machen ;)
Quellen: www.buffed.de, mmo-champion.com, wowptr.buffed.de, Blizzard PTR
MfG
Flo
seit kurzem wurden viele Daten aus den PTR Clients gezogen und somit gibt es viele Infos rund um das Pre Event von Cataclysm:
Gnomeregan:
Die Allianz, die kann’s
WoW-Spieler haben Gnomeregan nie als Gnomen-Hauptstadt kennengelernt. Seit jeher fungiert die einstige Metropole als Dungeon für Spieler ab Stufe 28. Die schlagen sich hier mit Troggs, Lepragnomen und allerlei böswilliger Technik herum. Schuld an der Misere sind zum einen die Troggs, die Gnomeregan mit einer groß angelegten Invasion zu Fall brachten. Mitverantwortung trägt aber auch Hochtüftler Gelbin Mekkadrill. Der Gnomen-Anführer stand der Trogg-Invasion hilflos gegenüber und befahl die Zündung einer radioaktiven Bombe. Dieser vermeintliche letzte Ausweg kostete allerdings mehr Gnomen als Troggs das Leben und stürzte Gnomeregan endgültig ins Chaos. Seither schmiedet Mekkadrill in Eisenschmiede Pläne für eine Rückeroberung – und jetzt scheint der Zeitpunkt gekommen.
Für Allianzler beginnt der Kampf mit der Quest Eine Frage der Ehre. Denn obwohl die Gnom-Techniker fleißig an der Kriegsmaschinerie geschraubt haben, fehlen willige Panzerfahrer. Mit einem Gerät namens „Motivate-a-Tron“ sollt Ihr Gnome der Tüftlerstadt motivieren, sich für den Kampf zu melden. Habt Ihr die angehenden Soldaten „überzeugt“, eskortiert Ihr sie zu Stahlrosts Depot. Weiter geht’s in der Mini-Quest-Reihe mit Grundbefehle. Hier wird Euch schnell klar, dass die Gnomen-Streitmacht offenbar weitaus streitlustiger als mächtig ist – zumindest können die Knirpse jede Hilfe gebrauchen und stellen auch andere Völker in den Dienst. Dazu müsst Ihr aber erst einmal bei Ausbildungsoffizier Dampfkurbel die Gnomenausbildung absolvieren. Der Offizier spielt Euch offenbar verschiedene Emotes vor (salutieren und tanzen beispielsweise), die Ihr korrekt nachahmen müsst.
Bei diesen beiden Aufgaben dürfte es sich um einmalige Quests handeln. Alle folgenden Aufgaben könnten aber auch nach klassischem Daily-Quest-Schema nach und nach freigeschaltet werden, bis Ihr schließlich die Oberfläche von Gnomeregan zurückerobert habt. Jetzt jedenfalls geht’s mit zwei Einzel-Quests ans Eingemachte!
Am Rande der Schächte: Im Rahmen dieser Quest stellt Ihr Euch dem größten Problem für die Streitkräfte– der radioaktiven Strahlung. Ihr hopst in ein gnomisches Fluggerät und werft sogenannte „Radiageigatrons“ (wir wünschen dem Loka-Team viel Spaß ;)) in die Lüftungsschächte von Gnomeregan. Dank dieser Geräte kann die radioaktive Strahlung gemessen werden, um festzustellen, wann die Eroberung beginnen kann. Das Ganze dürfte ein klassischer „Bombing-Run“ werden, wie wir sie seit The Burning Crusade kennen.
Die Rede vorbereiten: Kein Krieg ohne heroische Ansprachen. Allerdings scheinen Hochtüftler Mekkadrill und sein Redenschreiber aus der Übung gekommen zu sein. Zumindest gibt es drei Entwürfe für eine feurige Ansprache – und die beiden sind unschlüssig, welcher am besten funktioniert. Ihr schnappt Euch als ein hochmodernes gnomisches Diktiergerät und klappert drei Widerstandskämpfer in Dun Morogh ab und spielt ihnen Auszüge aller drei Reden vor. Auch diese Quest könnte als tägliche Aufgabe fungieren, schließlich könnten die Reden bis zur Perfektion täglich überarbeitet werden. Oder aber diese Quest leitet die nächste Phase des Events ein, nachdem man lange genug die Lüftungsschächte von Gnomeregan bombardiert hat.
Sobald die Rede einmal steht, geht’s in einer weiteren Mini-Quest-Reihe Schlag auf Schlag weiter. In der zweiteiligen Quest Wortübermittlung (I / II) bringt Ihr die finalisierte Rede mit Hilfe des ultraschnellen Gnomenfliegers „Thunderflash“ zu Mekkadrill. Im Anschluss gibt die Quest Operation: Gnomeregan den Startschuss zur eigentlichen Eroberung. An dieser Stelle enden allerdings die aktuell verfügbaren Informationen. Wie die eigentliche Eroberung abläuft, ist derzeit nicht sicher. Wir gehen allerdings davon aus, dass man sich mit verschiedenstem Kriegsgerät über mehrere Stufen hinweg in die Schlacht ziehen und sich Stück für Stück vorarbeiten wird. Hinweise darauf geben unter anderem eine dreiteilige Quest-Reihe zu den sogenannten „Mechano-Tanks“, neuen Panzern oder Kampf-Robotern aus gnomischer Fertigung. In Rein und Raus beispielsweise testet Ihr zunächst das wichtigste Sicherheitssystem der neuen Gerätschaft: den Schleudersitz für brenzlige Situationen. Ein Schritt nach vorn... macht Euch anschließend mit der Bewegungssteuerung und speziellen automatischen Ausweich-Manövern vertraut. In Feuer drücken testet Ihr schlussendlich die Waffensysteme und seid bereit, voraussichtlich in neuen Tages-Quests um Gnomeregan zu kämpfen.
Echo Inseln:
Die Horde zieht in den Krieg, Mann!
Einst waren die Echoinseln die Heimat der Trolle der Dunkelspeere. Doch der Troll Zalazane riss die Inseln an sich, um mit seinen Anhängern der Nekromantie zu frönen. Bisher fehlte den Dunkelspeeren die Schlagkraft, um Zalazane zu vertreiben – doch das soll sich jetzt ändern.
Wie die Allianz startet die Horde mit einer Mini-Quest-Reihe. Die perfekten Spione macht Euch zum Froschfänger. Im Umkreis von Sen’jin sammelt Ihr fünf Amphibien, um sie an Vaniras Wachtotem auf die Sicht der Schamanin abzustimmen. Die Frösche sollen dann als verborgene Spione auf den Echoinseln verteilt werden. Und genau das erledigt Ihr in Frösche frei! Mit einem Sack Frösche bewaffnet schwingt Ihr Euch auf eine Späher-Fledermaus und verteilt die Frösche an gekennzeichneten Stellen auf den Echoinseln. Auch die Horde erhält also einen weiteren „Bombing-Run“.
Es folgt die Suche nach weiteren Verbündeten. So deckten die Frosch-Spione auf den Echoinseln einen besonders starken Tiger auf, den Ihr für die Aufgabe Herrin der Tiger herausfordern sollt. Dazu werdet Ihr vom Geist des Tigers erfüllt und verfügt der Quest-Beschreibung zufolge über spezielle Fähigkeiten. Es scheint, als müsstet Ihr den Tiger in Euch wecken, um die Herrin der Tiger herauszufordern. Aber auch die Verstärkung reicht noch nicht aus. In der Folge-Quest Tanz der Geister müsst Ihr deshalb zunächst an einem Ritual teilnehmen, um „die Omen zu konsultieren“. Nur so lässt sich herausfinden, wann die Zeit für einen Angriff wirklich gekommen ist. Wie das Ritual genau abläuft, bleibt aktuell noch verborgen. Wir tippen aber auf ein klassisches Timing-Event, bei dem Ihr zur richtigen Zeit bestimmte Objekte aktivieren müsst. Diese Mechanik kommt unter anderem auch bei der Quest-Reihe rund um Quel’Delar zum Einsatz, bei der Ihr verschiedene Wäschestücke in bestimmter Reihenfolge in einen Waschzuber werfen müsst. Vielleicht bugsiert Ihr bald mysteriöse Zutaten in einen Troll-Voodoo-Zuber?
Aber was, wenn die Omen den Zeitpunkt für die Schlacht ankündigen? Fehlt hier nicht noch etwas? Na klar, tapfere Troll-Streiter. Die rekrutiert Ihr im Rahmen von Freiwillige Trolle vor! Bewaffnet mit Vol’jins Kriegstrommeln marschiert Ihr zum Klingenhügel, um fünf Trolle für den Kampf zu begeistern. Damit sind nach aktuellem Kenntnisstand die Vorbereitungen auch bereits abgeschlossen, der Kampf um die Echoinseln kann beginnen. Zalazane’s Fall trägt Euch entsprechend auf, dem verhassten Anführer die Hauer zu stutzen. Wie beim Allianz-Pendant bleibt derzeit noch ungewiss, wie die tatsächliche Schlacht abläuft. Wenn die Gnome mit neuem und spielbarem Kriegsgerät auftrumpfen, dürften die Trolle dem aber vermutlich in nichts nachstehen. Wir hoffen auf viele Voodoo-Zauber und weitere Gestaltwandlungen. Vielleicht stürmen wir ja auch mit einem ganzen Regiment Raptoren-Reiter die Inseln.
Weltuntergangskult:
Das Ende naht!
Horde und Allianz kämpfen also für neue Ländereien. Schön und gut – aber wo bleiben da die Hinweise auf Todesschwinge? Die bringt ein neuer Weltuntergangskult, der in Sturmwind und Orgrimmar stetig mächtiger wird. Die Herrschaften predigen nicht nur den Weltuntergang, sondern tragen auch riesige Schilder voll apokalyptischer Botschaften. Man kennt das ja aus zahlreichen Hollywood-Schinken. Aber auch um eben diesen Weltuntergangskult haben die Entwickler eine Quest-Reihe gestrickt.
Die Aufgabe Untergangsverkündungen nämlich beauftragt Euch mit Informationsbeschaffung. Ihr sollt den Ansprachen der vermeintlich Verrückten lauschen und eines ihrer Pamphlete sicherstellen. Das Ergebnis der Expertenanalyse ist offenbar alarmierend – zumindest sehen die verantwortlichen den Kult als ernsthafte Bedrohung. In Zeichen der Zeit sollt Ihr deshalb Warnplakate in stark bevölkerten Stadtteilen aufhängen, um den Zulauf neuer Anhänger einzudämmen.
Doch trotz Eurer Warnungen bleibt der Kult zu stark. Eure nächste Aufgabe: Den Kult infiltrieren. Ihr sollt einen der Weltuntergangsverkünder ansprechen und vorgeben, Euch der Gruppe anschließen zu wollen. Seid Ihr erfolgreich, winkt nicht nur ein schmucker Weltuntergangs-Fummel, sondern auch ein Treffen mit den Verantwortlichen des Kults. Es folgt Die Nachricht verbreiten. Auf den geheimen Stützpunkten des Kults (eine Farm auf Hordenseite, ein Obsthain auf Seiten der Allianz) werdet Ihr willkommen geheißen. Eure Aufgabe: An drei Orten der jeweiligen Fraktion die Botschaft des Kults verkünden. Zu diesem Zweck schnallt man Euch sogleich eine Tafel um, auf mit deren Hilfe Ihr vom Ende der Welt kündet. Erniedrigend und langweilig diese Undercover-Tätigkeit. Spannender wird’s zum Glück im nächsten Schritt. Im Rahmen von Der Plan des Meisters sollt Ihr in die wahren Geheimnisse des Kults eingeweiht werden – im Rahmen eines Rituals. Hat Todesschwinge den Kult etwa unter Kontrolle?
Schockschwerenot – Der Weltuntergangsplan macht Euch beinahe zum Mittäter. Die Kultisten überreichen Euch ein Paket Elementargeräte. Diese sollt Ihr in Sturmwind und Orgrimmar platzieren. Sobald „die Zeit reif ist“, sollen die Gerätschaften dann Feuer- oder Windelementare ausspucken. Euch wird zwar versprochen, Ihr wäret dann bereits längst außer Reichweite, aber das geht eindeutig zu weit. Ihr habt alle Beweise, die Ihr braucht und kehrt schnurstracks zu Euren eigentlichen Auftraggebern zurück. Schließlich wollt Ihr Die Pläne des Zwielichthammers vereiteln. Dazu stromert Ihr durch Sturmwind oder Orgrimmar und sucht die verbliebenen Elementargeräte, um diese unschädlich zu machen. Fünf Elementare müsst Ihr für diese Aufgabe erschlagen. Abschließend gilt es dann, die Anführer beider Fraktionen zu warnen: Warnt den Kriegshäuptling / Warnt König Wrynn.
Flugrouten (aus dem PTR Client):
Die Quests:
Gnomeregan (Allianz):
Echo Inseln (Horde):
Weltuntergangskult (Beide):
Allianz:
- Untergangsverkündungen (z.Z. nur Horde?)
- Zeichen der Zeit
- Den Kult infiltrieren
- Die Nachricht verbreiten
- Der Plan des Meisters
- Der Weltuntergangsplan
- Die Pläne des Zwielichthammers vereiteln
- Warnt König Wrynn
- Untergangsverkündung
- Zeichen der Zeit
- Den Kult infiltrieren
- Die Nachricht verbreiten
- Den Plan des Meisters
- Der Weltuntergangsplan
- Die Pläne des Zwielichthammers vereiteln
- Warnt den Kriegshäuptling
Soundfiles:
Sind in dieser News zu finden: Klick
Das werden gewiss tolle Events die euch garantiert auf die nächste Expansion Cataclysm heiß machen ;)
Quellen: www.buffed.de, mmo-champion.com, wowptr.buffed.de, Blizzard PTR
MfG
Flo
Samstag, 22. August 2009
Rassen und Klassen Kombinationen veröffentlicht
Da es nun neue Kombinationen der einzelnen Völker und Klassen gibt, hier alle neuen Möglichkeiten plus die neuen Rassen Worgen und Goblins !
Abonnieren
Posts (Atom)